Silvester: Das sind heuer die absoluten Knaller!

München - Da wäre zum Beispiel die Römische Blinkfackel, die ihrem Namen alle Ehre macht und für regelrechtes Disco-Feeling sorgt. Empfindliche sollten sich von der Fackel fernhalten, da sie ein stroboskopartiges Lichtschauspiel bietet. Die Fackeln gibt es bei Pyroland, 24 Stück kosten rund 12,99 Euro.
Wer Wert auf den Sound legt, dem sei das Wolfsgeheul von Weco mit 195 Gramm Sprengmaterial ans Herz gelegt. Das klingt zwar eher, als würde jemand dem Wolf auf den Schwanz treten, dafür ist es aber umso lauter. Dazu kommen kometenhafte Lichter die sich schlängelnd gen Himmel bewegen. Eine Batterie der großkalibrigen Heuler gibt’s für etwa 16,99 Euro.
Doppelt gemoppelt knallt besser: Der Double Bomber von Lesli hat zwei parallel verlaufende Zündschnüre, an denen sich prasselnd die Knaller entladen. Das ganze gipfelt in einer Extraladung im Kopf des Bombers. Der Double Bomber bringt es immerhin auf 80,5 Gramm Sprengmasse. Prädikat: Das Knallt! Kostenpunkt: ab 7,49 Euro.
Die Moskitos sind nur etwa so groß wie AA-Batterien, haben es aber in sich. Sie schießen mit rasender Geschwindigkeit in die Luft und liefern dabei noch ein schönes Licht- und Tonschauspiel mit. Aber Achtung: Die Moskitos müssen unbedingt sachgemäß aufgestellt werden, sonst besteht Verletzungsgefahr. Manche Pyro-Experten fürchten, dass es mit der Zulassung sonst bald vorbei sein könnte. Die Sechserpackung gibt es schon für 1,49 Euro.
Sehr effizient und schwer ist die Adrenalin Bomb. Eigentlich eine klassische Batterie, doch mit einem wesentlichen Unterschied: Alle Sprengkörper zünden gleichzeitig. Der Spaß ist also von kurzer Dauer, dafür hat die Bombe ordentlich Wumms, dank 93 Gramm Sprengpulver.
Etwas länger dauert das Vergnügen mit der Tiefton-Heuler-Batterie Molokan von Lesli, die echte Klassiker der Silvester-Unterhaltung bietet. Unter anhaltendem und ziemlich lautem Pfeifen schießen 81 brennende Lichter rund 30 Meter in die Höhe. Optisch und akustisch ist das Gerät sehr empfehlenswert. Der Desert Tank dagegen ist etwas speziell und sicher nichts für Pazifisten. Das Gerät aus dem Hause Lesli sieht in der Tat aus wie ein (etwas wackeliger) Panzer, die Sprengkörper bilden mehrere Kanonen und Flammenwerfer. Zündet man das gute Stück, fährt es zuerst ganz motiviert los, bevor es anfängt wild um sich zu schießen und in alle Richtungen zu rollen, begleitet vom klassischen Pfeifen. Fazit: Etwas Neues – aber ein bisserl daneben (9,95 Euro).
Die King Cobra ist ein neuartiger Böller von Fire Event, gefüllt mit Schwarzpulver. Genau das richtige Stück für jeden, der einen ordentlichen Knall zu schätzen weiß. Die King Cobra klingt wie ein Schuss aus einer ungedämpften Waffe. Kosten pro Stück: 2,99 Euro.