Silvester 2015: Kommen Sie gut ins neue Jahr!
Nummern für den Notfall
Feuerwehr und Rettungsdienst
Die Münchner Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst sind rund um die Uhr unter % 112 erreichbar.
Arzt
Vermittlung zum nächstgelegenen Bereitschaftsdienst (vom 30. Dezember ab 18 Uhr bis zum 1. Januar um 8 Uhr): Tel. 116 117 (bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen) oder im Internet unter www.arzt-muenchen.de
Kinderarzt
? Notdienst München-Zentrum, Bereitschaftspraxis im Elisenhof, Prielmayerstr. 3, 8-23 Uhr, Tel. 116 117.
? Klinikum Dritter Orden - Kinderklinik, Franz-Schrank-Straße 8, Notaufnahme, Tel. 17 95 11 87.
? Kinderabteilung Krankenhaus Harlaching, Sanatoriumsplatz 2, Bereitschaftspraxis, 9-20 Uhr, Tel. 62 10 28 77.
? Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Technischen Universität München, Klinikum Schwabing, Kölner Platz 1, Zugang: Parzivalstr. 16, 24h Notaufnahme Kinder- und Jugendmedizin, Tel. 30 68 -25 89.
? Kinder- und Neugeborenen-Notärzte sind unter Tel. 112 zu erreichen.
Zahnärzte
? Vermittlung zum nächstgelegenen Bereitschaftsdienst (alle Krankenkassen): Tel. 30 00 55 15.
? Zahnärztlicher Notdienst für Privatpatienten und Selbstzahler: Tel. 51 71 76 98.
? Wochenend-Notdienst: Sonja Wolski, Residenzstraße 18, Tel. 22 48 97, Anja Wunderlich, Truderinger Straße 272, Tel. 809115588, Julian Zimmermann, Nymphenburger Straße 166, Tel. 17 11 80 30. Weitere unter www.zbvmuc.de.
Krankenhäuser
? Chirurgische Klinik und Poliklinik - Innenstadt, Ambulanz und Notaufnahme, Nußbaumstraße 20, Tel. 51 60 26 11.
? Klinikum Bogenhausen, Präklinik – Interdisziplinäre Notaufnahme, Englschalkinger Straße 77, Tel. 92 70 21 51.
? Klinikum Harlaching, Notfallversorgung für Erwachsene Zentrale Notaufnahme, Sanatoriumsplatz 2, Tel. 62 10 66 66.
? Klinikum Neuperlach, Zentrale Notaufnahme, Haus A, Ebene 1, Oskar-Maria-Graf-Ring 51, chirurgische Notaufnahme, Tel. 67 94 25 58.
Krankentransport
? Krankenbeförderung des Bayerischen Roten Kreuz (BRK), Tel. 19 222.
Tierärztliche Notdienste
? Vermittlung zum nächstgelegenen Bereitschaftsdienst: Tel. 29 45 28.
? Für kleinere Haustiere: Tel. 21 80 - 26 34 Pferdeklinik: Tel. 21 80 -37 47 | Vogel-, Fisch- und Reptilienklinik: Tel. 21 80 - 76 070 | Adresse: Veterinärstraße 13
Giftnotruf
Sie erreichen die Ärzte unter Tel. 19 240.
Gas, Wasser, Strom
Bei Problemen erreichen Sie den Sicherheitsservice der Stadtwerke rund um die Uhr.
? Bei Strom: Tel. 381 01 01
? Bei Erdgas: Tel. 15 30 16
? Bei Wasser: Tel. 18 20 52
? Bei Fernwärme: Tel. 23 03 03
Apotheken
Um Bereitschaftsapotheken zu ermitteln rufen Sie die bundesweit gültige Nummer Tel. 0800 00 22 8 33 (kostenlos aus dem Festnetz) an.
Diese Apotheken sind zwischen 31. Dezember (8 Uhr) bis 1. Januar (8 Uhr) besetzt:
? Asam-Apotheke, Sendlinger Straße 37, Tel. 26 30 90.
? Bären-Apotheke, Hinterbärenbadstraße 26, Tel. 76 055 76.
? Diana-Apotheke, St.-Magnus-Straße 30, Tel. 64 41 41.
? Freischütz-Apotheke, Freischützstraße 55, Tel. 95 60 75.
? Friedens-Apotheke, Truderinger Straße 315, Tel. 42 65 22.
? Kristall-Apotheke, Forstenrieder Allee 59, Tel. 75 939 24.
? Leonrod-Apotheke, Leonrodplatz 2, Tel. 12 985 85.
? Lilien-Apotheke, Ittlingerstraße 53, Tel. 31 239 00.
? Moosacher-Apotheke, Feldmochinger Straße 10, Tel. 14 133 10.
? Prinz-Eugen-Apotheke, Belgradstraße 80, Tel. 30 012 04.
? Rat-Apotheke, Berg-am-Laim-Straße 73, Tel. 43 112 65.
? Schützen-Apotheke, Schützenstraße 5, Bayerstraße 4, Tel. 55 76 61.
? St. Johannis-Apotheke, Wörthstraße 43, Tel. 44 47 87 76.
? St. Quirin-Apotheke, Ubostr. 65, Tel. 86 325 76.
? Von-Mendel‘sche-Apotheke OHG, Leopoldstraße 58, Tel. 34 60 58.
? Westend-Apotheke, Ligsalzstraße 12, Tel. 51 099 114.
Baden
An Silvester sind das Nordbad, Westbad, Michaelibad, Dante-Winter-Warmfreibad, die Olympia-Schwimmhalle und das Prinzregentenstadion bis 14 Uhr (Kassenschluss 13 Uhr) geöffnet. Die übrigen Bäder sind ganztägig geschlossen.
Am 1. Januar 2016 sind alle Bäder erst ab 10 Uhr geöffnet und am 6. Januar gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Botanischer Garten
Außer am 31. Dezember hat der Garten in den Wintermonaten von 9-16 Uhr geöffnet, Menzinger Straße 65.
Tierpark Hellabrunn
Am 31. Dezember ist der Tierpark von 9-16 Uhr geöffnet, an den restlichen Tagen der Wintermonate hat er eine Stunde länger, bis 17 Uhr, geöffnet.
Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
? Rund um den Jahreswechsel kommen die MVG Nachtlinien bei Bus und Tram vier Nächte hintereinander im dichten Takt, beginnend mit der Nacht vom 30. Dezember, auf den 31. Dezember. An allen vier Tagen fährt die U-Bahn eine Stunde länger bis ca. 2.30 Uhr.
? In der Silvesternacht wird das Angebot zusätzlich verdichtet: Die U-Bahn bleibt durchgehend in Betrieb. Auf allen Linien verkehren die Züge nach Mitternacht im 20-Minuten-Takt, im Innenstadtbereich zeitweise alle zehn Minuten. Die U6 Fröttmaning – Garching kommt alle 40 Minuten. Die Nacht-Bus- und Nacht-Tram-Linien fahren in der Silvesternacht die ganze Nacht jede 15 Minuten (N80/81 stündlich).
? Wegen Silvesterfeierlichkeiten im Bereich Friedensengel/Europaplatz muss der StadtBus 100 (MVG Museenlinie) am 31. Dezember von ca. 23 Uhr bis Betriebsschluss in diesem Bereich umgeleitet werden. In Fahrtrichtung Ostbahnhof kommt es deswegen zu Änderungen bei den Haltestellen Reitmorstraße/Sammlung Schack und Friedensengel/Villa Stuck. Beide werden um einige Meter verlegt. Die MVG macht ihre Fahrgäste mit Aushängen darauf aufmerksam.
Verboten
Wegen erhöhter Brandgefahr sind Raketen und Böller rund um Münchens Schlösser auf den Schlossplätzen sowie den Innenhöfen verboten (Nymphenburger Schloss. Einige Schlossplätze und Anlagen sind auch komplett gesperrt, etwa der Schlossplatz Dachau.