"Sigi Sommer-Taler" für Giebel und Graeter
MÜNCHEN - Erni Singerl hat ihn bekommen, Christian „Fonsi” Springer, Lisa Fitz, Fredl Fesl, Konstantin Wecker, Christian Ude, Frank-Markus Barwasser, Michael Lerchenberg und Waldemar Hartmann: den Sigi Sommer-Taler, den die Narrhalla seit 2001 alljährlich verleiht. Jetzt stehen die Preisträger des Jahres 2011 fest: Der Kabarettist Andreas Giebel und der AZ-Kolumnist Michael Graeter gehören zu den Preisträgern.
Die Auszeichnung erinnert an den Autoren und Münchner Spaziergänger Sigi Sommer (†1996), der 1949 die erste seiner bald legendären Blasius-Kolumnen in der AZ veröffentlichte.
Andreas Giebel, der seit 1979 auf der Kabarettbühne steht, würdigt die Narrhalla als einen Mann, dem es in 30 Jahren seiner Karriere gelungen ist, „eine neue Form des Kabaretts zu kreieren. Er ist so etwas wie der Sigmund Freud der deutschen Kleinkunstbühnen”. Es gibt viele Gründe, gerade ihm den Sigi Sommer-Taler zu verleihen”, so die Narrhalla.
Zweiter Preisträger ist den AZ-Lesern bestens bekannt: Als AZ-Leute-Kolumnist schreibt Michael Graeter seit Jahren spitzfindig und hintergründig aus der Welt der Schönen und Reichen. „Journalistischer Spürsinn gepaart mit Lebensfreude”, urteilt die Narrhalla.