Siemens liefert ersten Zug: Neue U-Bahnen - ab 2020 auch auf der U2-Strecke

München - Noch steht er im Werk in Großhadern herum, bereit und gerüstet, sich jederzeit in den Münchner Berufsverkehr zu stürzen. Der erste von 24 neuen Zügen des Typs C2 ist an die MVG ausgeliefert.
Im Werk wird er jetzt fahrbereit gemacht, dann getestet und zugelassen. Fahrgäste soll er ab 2020 transportieren. Die 23 weiteren Züge soll Siemens zwischen Herbst dieses Jahres und Frühjahr 2022 liefern. 250 Millionen Euro beträgt die Investitionssumme dafür.
Neue Züge: 18 alte U-Bahnen müssen weichen
Zunächst fahren die U-Bahnen – wie auch die aktuell modernsten – auf den Linien U3 und U6, dann wird auch die U2 damit bestückt. Die Flotte wird damit erweitert aber auch ersetzt – 18 alte U-Bahnen werden dafür aus dem Verkehr gezogen.
Die im Wiener Siemenswerk gefertigten U-Bahnen unterscheiden sich nur geringfügig von den sich bereits im Einsatz befindlichen C2-Zügen und können rund 940 Fahrgäste transportieren.
MVG meldet Umleitungen an Fronleichnam
Apropos MVG: Wegen der Fronleichnamsprozession kommt es am Donnerstag auf den Tramlinien 27 und 28 und der Buslinie 100 zu Umleitungen. Zwischen 9.50 Uhr und 11 Uhr entfallen die Tramhaltestellen zwischen Elisabethplatz und Sendlinger Tor, der Bus kann den Odeonsplatz nicht anfahren.
Lesen Sie hier: Dauer-Ärger bei MVV und MVG - was die Münchner nervt