Siemens ist Patent-Europameister

Der Münchner Elektronikkonzern hat seinen Spitzenplatz mit 2235 Anmeldungen im vergangenen Jahr ausgebaut, dichter Verfolger ist der niederländischen Konkurrenten Philips.
von  dpa

Der Münchner Elektronikkonzern hat seinen Spitzenplatz mit 2235 Anmeldungen im vergangenen Jahr ausgebaut, dichter Verfolger ist der niederländischen Konkurrenten Philips.

MünchenSiemens ist Europameister beim Erfinden. Wie das Europäische Patenamt am Freitag mitteilte, hat der Münchner Elektronikkonzern seinen Spitzenplatz mit 2235 Anmeldungen im vergangenen Jahr ausgebaut, gefolgt vom niederländischen Konkurrenten Philips mit 1759 Anmeldungen. Der koreanische Technologiekonzern Samsung verdrängte den Chemieriesen BASF auf den vierten Platz. Der Autozulieferer Bosch kam auf Platz acht.

Insgesamt die meisten neuen Ideen wurden aber von US-Unternehmen beim Europäischen Patentamt angemeldet: Fast jeder vierte Antrag stammte aus den Vereinigten Staaten. Die japanischen Tüftler undErfinder legten kräftig zu und kamen auf gut 19 Prozent, die deutschen blieben mit knapp 14 Prozent auf dem dritten Platz. Es folgten China und Südkorea, die weit mehr Innovationen vor Nachahmern schützen ließen als im Vorjahr.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.