Siemens erhält Milliardenauftrag für ägyptisches Bahnnetz

Der Industriekonzern Siemens hat einen weiteren Milliardenauftrag aus Ägypten unter anderem für Hochgeschwindigkeitszüge erhalten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Schriftzug-Logo des deutschen Industriekonzerns Siemens.
Das Schriftzug-Logo des deutschen Industriekonzerns Siemens. © Daniel Karmann/dpa/Archivbild

München - Zusammen mit zwei Partnern habe man einen Vertrag über den Bau des sechstgrößten Hochgeschwindigkeitssystems der Welt unterzeichnet, teilte das Münchner Unternehmen am Samstag mit.

Demnach entfällt allein auf Siemens ein Auftragswert von 8,1 Milliarden Euro. Darin sind auch 2,7 Milliarden Euro für die erste Strecke enthalten, die bereits im vergangenen Jahr vereinbart wurde.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach Siemens-Angaben handelt es sich um den größten Auftrag in der 175-jährigen Geschichte des Unternehmens. Der Mitteilung zufolge ist der Bau eines 2000 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsnetzes geplant. Siemens Mobility werde 41 Hochgeschwindigkeitszüge, 94 Regionalzüge und 41 Güterlokomotiven liefern. Der Vertrag beinhalte auch Bahninfrastruktur, acht Betriebs- und Güterbahnhöfe sowie einen Wartungsvertrag über 15 Jahre.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 31.05.2022 07:41 Uhr / Bewertung:

    Na ja, wenn die Hochgeschwindigkeitszüge auch so funktionieren
    wie die Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Trockner usw,), die nach kurzer Zeit ihren Geist aufgeben,
    dann "Gute Nacht" für Ägypten...

  • katzenfliege am 30.05.2022 10:19 Uhr / Bewertung:

    Mit den Ägyptern kann man gute Geschäfte machen. Das ist schließlich eine lupenreine Demokratie.

  • ClimateEmergency am 29.05.2022 13:46 Uhr / Bewertung:

    Statt einen Tunnel für BMW, könnte man 250km Kilometer Schiene inkl. Dutzende (Hocheschwindigkeits)Züge bauen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.