Siemens Energy zapft für Windkraft-Expansion Kapitalmarkt an

dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Schriftzug-Logo des deutschen Industriekonzerns Siemens, steht auf einer Stele am Eingang eines Bürogebäudes auf dem Siemens Campus Erlangen.
Das Schriftzug-Logo des deutschen Industriekonzerns Siemens, steht auf einer Stele am Eingang eines Bürogebäudes auf dem Siemens Campus Erlangen. © Daniel Karmann/dpa/Bildarchiv

München - Der Energietechnikkonzern Siemens Energy will für die geplante vollständige Übernahme seiner Windkrafttochter Gamesa den Kapitalmarkt anzapfen. So plant das Unternehmen die Begebung einer nachrangigen Pflichtwandelanleihe mit einem Gesamtnennbetrag von etwa einer Milliarde Euro, wie Siemens Energy am Dienstag mitteilte. Die Schuldverschreibungen seien in Aktien wandelbar. Mit dem Erlös soll die Komplettübernahme zum Teil finanziert werden. Probleme bei Gamesa sorgen schon länger für enttäuschende Zahlen bei Siemens Energy. Die spanische Tochter soll saniert und in den Konzern integriert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.