Siemens-Betriebsräte sehen 10 000 Stellen in Gefahr
MÜNCHEN - Die Arbeitnehmervertreter von Siemens befürchten im neuen Geschäftsjahr 2009/2010 einen deutlichen Stellenabbau. 10.000 Stellen könnten laut Siemens-Betriebsrat abgebaut werden.
„Wenn man die vielen kleinen Maßnahmen zusammenrechnet, dürfte am Ende eine große Zahl herauskommen“, sagte die stellvertretende Gesamtbetriebsratsvorsitzende Birgit Steinborn der „Welt“ (Donnerstagausgabe). Sie fügte hinzu: „Die Schätzung, dass Siemens noch einmal weltweit 10 000 Stellen abbauen wird, könnte sich als gar nicht so abwegig herausstellen.“ Bei Siemens sind 409 000 Menschen weltweit beschäftigt, darunter 128 000 in Deutschland.
Konzernchef Peter Löscher hatte kürzlich in einem Interview der „Welt am Sonntag“ gesagt, Siemens plane kein weiteres Abbauprogramm wie im Sommer 2008, als er die Streichung von weltweit 17 000 Stellen in der Verwaltung angekündigt hatte. Löscher betonte allerdings, dass er aufgrund von „Strukturverwerfungen“ durch die Krise in einzelnen Bereichen und an bestimmten Standorten Anpassung vornehmen werde.
ddp
- Themen:
- Peter Löscher
- Siemens AG