Sie ziehen ganz andere Saiten auf

Tradition in ihrer schönsten Form: Die Fraunhofer Saitenmusik bei den Volksmusiktagen
von  Abendzeitung
Der Fraunhofer Saitenmusik sei dank, dass die  schwierigen Zeiten für die Volksmusik vorbei sind.
Der Fraunhofer Saitenmusik sei dank, dass die schwierigen Zeiten für die Volksmusik vorbei sind. © fraunhofertheater

Tradition in ihrer schönsten Form: Die Fraunhofer Saitenmusik bei den Volksmusiktagen

Hackbrett, Flöte, Harfe, Kontrabass: Wer bei dieser Instrumentierung an Stubenmusik denkt, mag Recht haben – nicht aber bei der Frauenhofer Saitenmusik. Die Gruppe hat für sich den Begriff der Volksmusik weit definiert und bewegt sich bei ihren Konzerten im großen Feld der Musik durch Zeit und Raum hinweg. Da erklingen böhmische, finnische, französische Weisen ebenso wie „All meine Gedanken“ aus dem 15. Jahrhundert oder Musik aus den Schnurrpfeiffereyen des 16. Jahrhunderts. Der Erfolg spricht für sich. Seit über 25 Jahren existiert die Gruppe, ein Ende ist, hoffentlich, noch lange nicht in Sicht. adp

2.1. und 3.1., 20.30 Uhr, Theater im Fraunhofer, Fraunhoferstraße 9 , Tel: 26 78 50

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.