Sie sind eine Münchner Institution: Die Marktweiber tanzen doch – a bisserl

Nach der Absage des Marktfaschings gibt's jetzt zumindest einen kleinen Auftritt im Deutschen Theater.
von  Annette Baronikians
Die Marktweiber 2024 auf dem Viktualienmarkt. Fünf aus zwölfköpfigen Gruppe verabschieden sich nach diesem Jahr. Sie können zwar heuer nicht auf dem Markt das Tanzbein schwingen, bekommen aber eine Alternative für ihren Ausstand.
Die Marktweiber 2024 auf dem Viktualienmarkt. Fünf aus zwölfköpfigen Gruppe verabschieden sich nach diesem Jahr. Sie können zwar heuer nicht auf dem Markt das Tanzbein schwingen, bekommen aber eine Alternative für ihren Ausstand. © imago

München - Was war das für eine Enttäuschung, als das Faschingstreiben auf dem Viktualienmarkt abgesagt wurde - und damit auch der Tanz der Marktweiber. Wenngleich diese die Entscheidung der Stadt aufgrund des Anschlags am 13. Februar "natürlich verstehen" können, trifft sie die Absage dennoch hart. Schließlich sollte der Auftritt am Faschingsdienstag für fünf Marktfrauen-Ikonen der letzte sein. Die Standlfrauen, 65 bis 71 Jahre alt, verabschieden sich aus gesundheitlichen Gründen von ihrer bislang zwölfköpfigen Marktweiber-Gruppe.

Die Marktfrauen sind längst eine Münchner Institution

"Wir sind unendlich traurig, dass wir am Viktualienmarkt nicht auftreten können, vor allem heuer ein letztes Mal in der alten Formation. Von unzähligen Fans haben wir Nachrichten bekommen. Viele sind geradezu am Boden zerstört", so Christl Lang, die Chefin der Marktweiber, zur AZ. Mit vier Viktualienmarkt-Kolleginnen verabschiedet sich auch Lang, die längst eine Münchner Institution ist.

Wenngleich es auch kein Ersatz für den Faschingsdienstag sein kann: Jetzt gibt es doch noch einen kleinen Auftritt der alten Garde. Auf Initiative von Liedermacher und SPD-Stadtrat Roland Hefter und Deutsches-Theater-Chef Thomas Linsmayer werden die Marktweiber am Rosenmontag beim "089 Kult"-Ball auf der Bühne stehen. "Es ist schön, dass wir so wenigstens einmal auftreten", sagt Lang der AZ: "Natürlich ist es aber kein Ersatz für Faschingsdienstag. Den kann man durch nichts reinholen." Präsentieren werden die Marktfrauen drei Tänze - und Christl Lang nochmal ihr Bananen-Kostüm.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.