Sie haben eine Vergewaltigung verhindert!

MÜNCHEN Es wird ein ganz großer Auftritt für die drei jungen Plattlinger. Kurz vor dem Bayern-Spiel gegen Hannover 96 wird Bayern-Präsident Uli Hoeneß in der Allianz Arena vor rund 71000 Zuschauern Florian Obermeier, Daniel Weizenwieser und Sascha Streifinger auszeichnen. Sie haben mit Mut und Zivilcourage eine Vergewaltigung verhindert. Mit ihnen auf dem Fußball-Rasen: Weitere 17 Heldinnen und Helden des Alltags, die Mut gezeigt und geholfen haben.
Florian Obermeier (17), Daniel Weizenwieser (16) und Sascha Streifinger (29) wurden ganz unverhofft zu Helden. Streifinger hatte in der Nähe des Plattlinger Bahnhofs die Hilferufe einer jungen Frau gehört und die zwei zufällig vorbeigehenden Burschen gebeten, ihn zu unterstützen. Das Trio riss den Täter von seinem Opfer weg und hielt ihn bis zur Festnahme fest.
„So ein Eingreifen ist selbstverständlich”, so Streifinger am Freitag zur AZ. Azubi Daniel sieht das genauso: „Ich würde es wieder so machen.”
Das Trio freut sich schon sehr auf den Premieren-Besuch in der Arena. Auch wenn Daniel Weizenwieser eigentlich erklärter 60er-Fan ist. Dafür sagt Streifinger begeistert: „Ich bin großer Bayern-Fan!” Hoeneß wird diesen Samstag als Kuratoriumsvorsitzender der Dominik-Brunner-Stiftung aktiv: Er übergibt den 20 Ausgezeichneten eine Urkunde, ein Geldgeschenk und einen Anstecker. Per Video-Leinwand werden die Alltags-Helden vorgestellt, dazu wird der Stadionsprecher ihr mutiges Eingreifen erläutern.
Zivilcourage zeigen, nicht wegschauen – und das ohne oder mit geringem Risiko fürs eigene Wohlergehen: Dass das geht, hat die überwiegende Zahl der 20 Geehrten bewiesen. Alois Meier, Vorstandschef der Dominik-Brunner-Stiftung: „Die Zahl der zivilcouragierten Handlungen, bei denen mehrere Passanten spontan zusammengearbeitet haben und dadurch Gewalttaten verhindern konnten, ist auffallend hoch.”
Zum Beispiel trifft das auf Frederik Hinteregger, Fabian Prinzen, Konstantin Regner oder Jonas Reinecke zu, die bei einer Schlägerei an der Kultfabrik eingriffen.
„Diese Beispiele zeigen, dass Zusammenhalt tatsächlich stark macht”, betont Meier. Und Uli Hoeneß ergänzt: „Alle Vorbilder haben nicht weggeschaut, sondern hingesehen und etwas getan. Damit haben sie einen wichtigen Beitrag für das Funktionieren unserer Gesellschaft geleistet.”
Weitere Fälle vom engagierten Helfern in der Not finden Sie in der Wochenend-Ausgabe der Abendzeitung München.