Sicherheitswacht in München: "Grüne haben das Konzept nicht verstanden"

Soll die Sicherheitswacht in München abschafft werden? So reagiert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auf die Kritik.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mitglied der Sicherheitswacht geht bei einem Einsatz durch München. (Archivbild)
Ein Mitglied der Sicherheitswacht geht bei einem Einsatz durch München. (Archivbild) © Andreas Gebert/dpa

München - Dass mit der Sicherheitswacht Bürger auf Streife gehen, hat die Chefin der Grünen in München, Svenja Jarchow-Pongratz, kritisiert. Stattdessen forderte sie eine bessere Ausstattung der Polizei.

Der CSU-Innenminister Joachim Herrmann wehrt sich nun: "Die Grünen haben das Konzept nicht verstanden."

Die Sicherheitswacht ergänze die Polizei – ersetze sie aber nicht. "Das steigert das Sicherheitsgefühl, schreckt potenzielle Straftäter und Störenfriede ab", so Herrmann.

Lesen Sie auch

Sehr gute Erfahrungen habe das Innenministerium in der Innenstadt, in Wohnsiedlungen und Parks gemacht. Auch bei der Aufklärung von Diebstahl und Vandalismus unterstütze die Wacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 25.01.2022 16:15 Uhr / Bewertung:

    "Die Sicherheitswacht ergänze die Polizei – ersetze sie aber nicht."

    Damit hat Herrmann natürlich Recht. Dass er mit seiner Kritik die Grünen allgemein angreift, auch verständlich aus CSU-Sicht.
    Der Punkt ist aber in meinen Augen ein anderer, Da Frau Svenja Jarchow-Pongratz jetzt als Grünen-Chefin gewählt wurde, muß sie sich gegenüber der Öffentlichkeit auch profilieren.
    Am Besten über streitbare Themen. Nicht das in einem halben jahr jemand fragt, was, wir haben eine Grünen-Chefin? Wer ist das denn? Von der hört man garnichts.
    Klappern gehört zum Handwerk zwinkern Ironie aus.

  • Niemand_hat_die_Absicht_eine_Mauer_zu_bauen am 25.01.2022 14:02 Uhr / Bewertung:

    Die Grünen haben es bis heute nicht verstanden, dass Sie in München in der Verantwortung für München, die Stadt und die Bürger sind. Stattdessen betreiben sie weiterhin Oppositionspolitik. Den Schritt von der Hysterie, Ideologie und Wunschvorstellungen zur Realpolitik haben sie nie geschafft.

  • am 25.01.2022 14:00 Uhr / Bewertung:

    In Bayern haben wir bereits eine sehr hohe Kontrolldichte durch die Polizei. Wer sich noch mehr Kontrolle wünscht, sollte evtl. mal über einen Umzug nach z.B. China nachdenken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.