Sicherheitskonferenz 2019: Wittelsbacherplatz oder Autowaschstraße?

München - Gut, dass das Reiterstandbild von Kurfürst Maximilian I. fest im Sattel sitzt. Denn der Anblick, den der Wittelsbacherplatz momentan bietet, hätte dem Fürsten zu Lebzeiten garantiert nicht gepasst. Er blickt auf eine gewaltige und ziemlich hässliche Zeltkonstruktion. Sie beherbergt das neue Medienzentrum für die am kommenden Freitag beginnende Sicherheitskonferenz im nahegelegenen Hotel Bayerischer Hof.
Daran nehmen vom 15. bis 17. Februar insgesamt 600 Experten für Sicherheitspolitik teil, darunter 35 Staats- und Regierungschefs sowie 80 Außen- und Verteidigungsminister. Zwei der prominentesten Gäste, der französische Präsident Emmanuel Macron und der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu haben allerdings abgesagt.
Ab Donnerstag wird abgeschleppt
Autofahrer in München sollten bereits ab Donnerstag genau darauf achten, wo sie ihr Auto abstellen. Um die sichere An- und Abfahrt der Konferenzteilnehmer zu gewährleisten, wurden entlang der verschiedenen Fahrtrouten Parkverbote erlassen. Sie gelten von Donnerstagnachmittag bis Sonntagabend. Die Polizei hat bereits angekündigt, Falschparker rigoros abzuschleppen. rah