Shoppen bis das Sandmännchen kommt

Flanieren, Einkaufen und Staunen bis 24 Uhr – bei der „Langen Kultur-Shoppingnacht“ diesen Freitag. Einige Höhepunkt im AZ-Überblick.
det |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Flanieren, Einkaufen und Staunen bis 24 Uhr – bei der „Langen Kultur-Shoppingnacht“ diesen Freitag. Einige Höhepunkt im AZ-Überblick.
Mike Schmalz Flanieren, Einkaufen und Staunen bis 24 Uhr – bei der „Langen Kultur-Shoppingnacht“ diesen Freitag. Einige Höhepunkt im AZ-Überblick.

Leere, gähnende. Dafür ist die Fußgängerzone ab 21 Uhr bekannt. Diesen Freitag wird das anders. Zum sechsten Mal laden Stadt und Unternehmen zur „Langen Kultur-Shoppingnacht“. Von 12 bis 24 Uhr kann man sich an Musik und Shows erfreuen – und natürlich auch Einkaufen. „Als besonderes Ereignis greifen wir diesmal das Jubiläum ,40 Jahre Fußgängerzone’ im Programm auf“, erklärt Wolfgang Fischer, Geschäftsführer des Veranstalters CityPartner. 40 Nachtschwärmer, die am 30. Juni 1972, dem Eröffnungstag, geboren wurden, dürfen sich auf einen 40 Euro-Gutschein der Innenstadtwirte freuen – abzuholen mit Personalausweis ab 20 Uhr am CityPartner-Zelt am Marienplatz.

Die Veranstaltungsfläche erstreckt sich 2012 von der Sendlinger Straße über den Marienplatz bis zum Stachus, von den Stachuspassagen bis zur Schützenstraße, von der Theatinerstraße bis zum Wittelsbacher Platz. Viele Stände am Viktualienmarkt haben geöffnet und auch die Schranne ist mit dabei. Allein im City-Bereich öffnen mehrere hundert Geschäfte bis in die Nacht ihre Pforten. Und die Wetter-Vorhersage verspricht optimale „Shopping-Temperaturen“. Hier lesen Sie, was Sie heute in der City erwartet:

Bauer & Hieber Um 19:30 Uhr und um 21 Uhr entführt Geigerin Hermina Szabo in Klangwelten von Bartok bis de Falla. Dazwischen locken Sopranistin Maria Czeiler und Bariton Robert Kühn mit Schubert und spanischen Liedern. Zum Ausklang gibt es entspannten Akustik-Rock mit dem Duo Nanango (ab 22 Uhr).

Hotel Bayerischer Hof Abschalten bei Lounge Musik kann man hier mit Champagner und fruchtigen Drinks auf der Blue Spa Dachterrasse – oder im Traders Vic.

Ludwig Beck Ab 20 Uhr spielt „Las Sombras – das „Tango Quinteto“ Tango, Jazz und Latin live auf der Musikbühne.

Betten Rid Matratzenkauf mit Trommelklängen? Die Band „Alpin Drums“ macht’s möglich.

C&A Geradlinige Riffs und dominante Gitarren: Ab 18 Uhr spielt die Blues-Rock- Band „Boiling Ink“.

FÜNF HÖFE „Stefan Schmid and Friends“ erzeugen hochklassigem Jazz. Freudenhaus Optik Hier wird moderne Nostalgie geboten – mit einem Oldtimer-VW-Bus und passender Lounge-Musik.

Galeria Kaufhof (Marienplatz) An groovigen Bassdrums und treibenden Beats kann man sich ab 18 Uhr im UStyle Fashion-Store im Untergeschoss satt hören.

Galeria Kaufhof (Stachus) Verführerische Models und fesselnde Choreografien – zu sehen ab 21 Uhr bei der Großen Dessous-Modenschau.

Globetrotter Hier wartet buntes Programm bis 23 Uhr: Slacklinen, eine GPS-Schnitzeljagd und Infos zum Thema „Sicher in den Urlaub“.

Hela-Parfümerie Die Welt des Orients entdecken – mit entrückenden Klängen und berauschenden Düften.

Hirmer Die Band Trashville spielt Hendrix, Deep Purple, ZZTop und Co.

Hugendubel Am Stachus findet ab 18 Uhr auf vier Lesebühnen ein Poetry-Slam statt. In den Fünf Höfen präsentiert Christoph Süß ab 21 Uhr sein neuestes Werk.

Jeans Kaltenbach Im Untergeschoss können Ballkünstler ab 18 Uhr ihre Fähigkeiten an der Torwand unter Beweis stellen. Wer’s ruhiger mag, kann sich von Karikaturist Herr Kiss zeichnen lassen.

Karstadt (Bahnhofsplatz) Kubanische Rhytmen und heiße Tanzszenen gibt’s von Künstlern der Show „Bésame Mucho“.

Kaufingertor Passage Die Kombo „Cosmic Artists“ zeigt zu jeder vollen Stunde spektakuläre Tuchartistik-Performances mit Licht-und Musikshow.

KONEN Von 16 bis 23 Uhr kann man sich in der Bar-Lounge bei DJ-Klängen dem lässigen Ambiente hingeben.

Kustermann Wer schon immer mal einen Drink mit Charles Schumann nehmen wollte, kann das zwischen 18 und 24 Uhr in der Whisky Lounge. Dazu spielt das Streicherensemble der Philharmoniker.

Sporthaus Schuster Für Abenteuerfreunde werden Kletterkurse angeboten.

Luitpoldblock Das Trio „Bungalow Paradiso“ sorgt bis spät für beste Stimmung im Café Luitpold.

Oberpollinger Der König der Jongleure ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei: Daniel Hochsteiner präsentiert sein neues Programm ab 20.30 Uhr im Stundentakt. Ab 20 Uhr spielt zudem der „Hot Sax Club“ – bestehend aus vier attraktiven Saxophonistinnen.

Saturn Ab 19 Uhr bietet das preisgekrönte Münchner a-capella Ensemble „Mundwerk“ hochklassigen Gesang gepaart mit Witz und Humor. Zauberer Friedrich Roitzsch präsentiert seine Künste ab 19:30 Uhr.

Schäfflerhof/Dukatz Die Band „Strawanza“ strawanzt ab 19 Uhr zwischen Rock, Pop, Funk, Bossa, Ska, Reggae und Swing.

Schrannenhalle Jazz-Freunde kommen ab 19 Uhr in den Geschmack des „Anna Leman Trio“, ab 20 Uhr rockt die dienstälteste Ska-Band Deutschlands – „Bluekilla“.

Sport Scheck Das Sporthaus in der Sendlinger Straße bietet „Spiel-, Sport- und Lounge-Feeling“. Außerdem darf geklettert werden.

TRETTER Hier gibt’s neben ganz viel Schuhen auch Boogie Woogie von den „Funtasten“ zu hören.

Wittelsbacher Platz Mediterrane Gaumenfreuden erwarten Sie auf dem italienischen Markt, dem „Mercato Italiano“. Stachuspassagen Die brasilianische Tanz-Kombo „Lécio Leal’s Espirito da Dança Brasil“ gibt eine Auswahl ihres Könnens. Von 19 bis 23 Uhr liefert Michael Alf kraftvollen Boogie-Woogie.

Stachus-Bühne Im Biergarten der Able Gastronomie starten um 12 Uhr „Marty and his Rockin' Comets“ mit Rhythm & Blues, ab 19 Uhr lassen „Locos por La Rumba“ mit ihrem Flamenco-Programm an einer andalusischen Fiesta teilhaben. Um 21 Uhr geht’s dann los mit der „Katabama Dessous Modenschau“.

Rindermarkt-Bühne Ab 14.30 Uhr nimmt der „CLUB 27 plus“ seine Zuhörer mit in die Vergangenheit – mit Songs Ikonen des Pop-, Rock- und Show-Business. Um 18:30 Uhr steigt die Sängerin „Mom Bee“ auf die Bühne und liefert Jazz, Soul und Blues-Musik.

Marienplatz-Bühne Zwischen 18 und 23 unterhält Radio Charivari mit Musik. Zudem treten zahlreiche Einzelkünstler auf.

Bühne Richard-Strauß-Brunnen Ab 19 Uhr rockt hier die „ Hot Shot Bluesband“. Bühne Sendlinger Straße „Schorsch & de Bagasch“ präsentieren bajuwarischen Blues vom Feinsten.

Bühnen Viktualienmarkt Auf der Bühne 1 liefert „Masquerade“ Swing mit einer Prise britischem Humor. „Mcsingers – Monk, Miles & more“ spielen auf Bühne 2 Modern Jazz in der Tradition der ganz Großen des Genre. Das Instrumental-Trio „Jazz Explosion“ ist auf Bühne 3 zu finden und „The Munich Blues Pack - Swingblues Trio“ tritt auf Bühne 4 auf. Zudem gibt es dort am Abend eine Autogrammstunde mit den „ München 7“-Stars Monika Gruber und Andreas Giebel.

After-Shopping kann man im „brenner“ in der Maximilianstraße von 22 Uhr bis 2 Uhr mit DJ und Cocktails. Im Bayerischen Hof lockt der „Night Club“ (Eintritt 10 Euro). det

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.