Sexuelle Belästigung in der S-Bahn: Polizei sucht die Opfer

Nachdem am 29. Januar mehrere Frauen in der Münchner S-Bahn sexuell belästigt wurden, ist mittlerweile ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Die Polizei sucht jetzt nach Opfern.
von  AZ
Nach mehreren Fällen von sexueller Belästigung in der Münchner S-Bahn sucht die Bundespolizei nach Opfern.
Nach mehreren Fällen von sexueller Belästigung in der Münchner S-Bahn sucht die Bundespolizei nach Opfern. © Bundespolizei

Nachdem am 29. Januar mehrere Frauen in der Münchner S-Bahn sexuell belästigt wurden, ist mittlerweile ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Die Polizei sucht jetzt nach den Opfern.

München - Die Polizei München hat einen Verdächtigen festgenommen, der am 29. Januar mehrere Frauen in der S-Bahn in München sexuell belästigt haben soll. Er konnte dank der Videoaufzeichnungen ermittelt werden. Knapp zwei Stunden lang soll er versucht haben mehrere Opfer anzugrabschen. Dabei verfolgte er die Frauen durch die Waggons. Zwei Opfer hatten den unbekannten Mann bei der Polizei in Herrsching angezeigt.

Ein weiterer Mann soll während der ganzen Zeit dabei gewesen sein: Er beteiligte sich zwar nicht, half aber auch nicht, die Situation zu unterbinden.

Lesen Sie auch: Im Landkreis Neu-Ulm - Spanner filmt heimlich Frauen auf dem Klo

Die beiden Beteiligten wurden als Eritreer identifiziert, die in einer Asylunterkunft im Landkreis Starnberg leben. Der Hauptverdächte wurde bei Durchsuchung der Einrichtung festgenommen. Ermittlungen ergaben, dass es bereits am 22. Januar in München zu einem ähnlichen Vorfall gekommen ist.

Sabine Stein, Leiterin des Ermittlungsdienstes der Bundespolizeiinspektion München sagte, der schnelle Ermittlungserfolg sei der guten Zusammenarbeit und dem raschen Informationsaustausch zu verdanken.

Die Bundespolizei bittet von der sexuellen Belästigung betroffene Frauen unter der Rufnummer 089/515550-111 um Kontaktaufnahme.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.