Sepp Krätz klagt um Gaststättenerlaubnis

 Der ehemalige Wiesn-Wirt Sepp Krätz hat vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht Klage gegen die Schließung des Andechser Doms eingereicht.
von  az
Gastronom Sepp Krätz klagt gegen die Landeshauptstadt München und gegen Widerruf der Gaststättenerlaubnis.
Gastronom Sepp Krätz klagt gegen die Landeshauptstadt München und gegen Widerruf der Gaststättenerlaubnis. © dpa

Der ehemalige Wiesn-Wirt Sepp Krätz hat vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht Klage gegen die Schließung des Andechser Doms eingereicht.

München - Der Gastronom und Ex-Wiesn-Wirt Sepp Krätz kämpft jetzt um den Andechser Dom. Die Stadt München will das Lokal am 1. Juni schließen. Wie BILD-München berichtet, klagt Krätz gegen die Landeshauptstadt München und gegen Widerruf der Gaststättenerlaubnis.

Außerdem stellt er Eilantrag gegen den angeordneten Sofortvollzug der Schließung des Andechser am Dom. Sepp Krätz möchte seine Wirtschaft behalten. Martin Scholtysik, Sprecher des Bayerischen Verwaltungsgerichts, bestätigte auf Anfrage die Einreichung der Klage: "Sie ist bereits am 28. April bei uns eingegangen."

Die 16. Kammer des Münchner Verwaltungsgerichts könne laut BILD-München ohne mündliche Verhandlung über diesen Eilantrag entscheiden. Die Klage hat eine aufschiebende Wirkung. Krätz kann also das Andechser am Dom solange weiter betreiben, bis eine rechtskräftige Entscheidung gefallen ist. Über den Eilantrag dagegen muss sofort entschieden werden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.