Sensibel bis High Tech
Wann? An diesem Samstag und Sonntag. Wo? Überall in der schönsten Stadt der Welt. Vom Wohnprojekt bis zum Lernhaus: Die AZ zeigt eine Übersicht über alle Anlaufstellen
Neugestaltung Sperrengeschoss Marienplatz
So, 11 Uhr, 12.30 Uhr Treffpunkt: Sperrengeschoss vor dem SWM-Kundencenter
Umbau des Palais Portia und Überbauung des Innenhofes
So, 14 Uhr, Hypo-Bank, Kardinal-Faulhaber-Straße 12
Umbau und Sanierung der Residenzstraße
Sa, 11 Uhr, Residenzstraße 22
Neugestaltung LBB-Verwaltungsgebäude am Bavariaring
Sa, 13 Uhr, Bavariaring 31
Wohnen zur St. Pauls Kirche: Anspruchsvolle Innenräume
So, 19 Uhr, Schwanthalerstr. 97
Viel Wohnraum für Familie in kleiner Maisonette-Wohnung
Sa, 10 bis 14 Uhr, Ruppertstraße 30
Pavillon fürs Haus für Kinder an der Spielfläche Auenstraße
Sa, 11 Uhr, 15 Uhr, Isartalstraße 16, gegenüber der Freispielfläche
Um- und Ausbau im denkmalgeschützten Schulzentrum
Sa, 15 Uhr, So, 15 Uhr, Liebherrstraße 13
Neugestaltung der Ausstellungsräume als Tageslichtsäle
Sa, 14 Uhr, So, 14 Uhr, Sammlung Schack, Galerie 2. OG, Prinzregentenstraße 9
Neukonzeption von Büroflächen im Palais an der Oper
Sa, 11 bis 14 Uhr, 16 bis 19 Uhr, DLA Piper, Maximilianstraße 2 Treffpunkt: Concierge/Rezeptionstresen am Haupteingang
Neugestaltung Innenhof mit Spielbereich und Grünflächen
Sa, 15 bis 16.30 Uhr, So, 15 bis 16.30 Uhr, Hirschbergstraße 22, Treffpunkt im Hof
Restaurierung der Paul-Gerhardt-Kirche von 1956
Sa, 15 bis 17 Uhr, Mathunistraße 23, Treffpunkt: im Innenhof
Parkett-Showroom mit niedrigem Bugdet im Gewerbehof
Sa, 14 bis 18 Uhr, So, 10 bis 18 Uhr, Landsberger Straße 234
Schwarz-weiße Eleganz im Frisörladen Dressler Salon
Sa, 19 Uhr, Belgradstraße 17
Studentenwohnanlage mit integrierter Sprachschule
Sa, 11 Uhr, Das Internationale Haus, Agnesstraße 27
Individuell von vier Architekten entwickelte Wohnungen
Sa, 14 Uhr, 15.30 Uhr, Wohnquartier an der Petra-Kelly-Straße 20-26
Eingang zum Wohnquartier: Boardinghouse studio-muc
Sa, 11 Uhr, Wohnquartier Ackermannbogen, Schwere-Reiter-Straße 27
Sanierung eines denkmalgeschützten Wohngebäudes
Sa, 14 Uhr, Heßstraße 71, mit Dachgeschoss-Ausbau
Fließende Übergänge: Umbau einer Praxis mit wenig Platz
Sa, 11 bis 13 Uhr, Kaiserstraße 26, Treffpunkt: 2. Obergeschoss
Inklusives Wohnprojekt mit Kinderhaus und Gastronomie
So, 14 Uhr, Forum am Luitpold, Belgradstraße 104-108, Treffpunkt vor dem Café
Beliebter Stadtplatz inmitten eines regen Verkehrsknotens
Sa, 14.30 Uhr, Memminger Platz, Treffpunkt: Kiosk
Neubau eines Quartierszentrums mit 69 Wohnungen
Sa, 12.30 Uhr, Mildred-Scheel-Bogen 61
Hausbau mit Gemeinschaftsbereich für Genossenschaften
So, 14 bis 16 Uhr,Gertrud-Grunow-Straße 41-45, Treffpunkt an Hausnummer 41
Bau von 57 Wohnungen und zwei Behinderten-WGs
Sa, 11 Uhr, Agnes-Kunze-Platz 1-3, Start: Agnes-Kunze-Platz 1
Neubau einer Tagesstätte für sozial benachteiligte Kinder
So, 13 bis 15 Uhr, Ilse-Erl-Haus, Am Frauenholz 12
Bau einer Berufs- und Fachoberschule mit Sporthalle
Sa, 11 Uhr, 13 Uhr, Berufliches Schulzentrum Schleißheimer Straße 510, Treffpunkt auf dem Schulvorplatz
Dreistöckiger Gewerbebau mit Penthousewohnung
Sa, 14 Uhr, 15 Uhr, Gewerbegebiet an der Wilhelmine-Reichard-Straße 26
Neubau einer Freizeitstätte für Kinder und Jugendliche
Sa, 15 Uhr, Kinderhaus an der Wegenerstraße 7, Treffpunkt: Jugend-Café, Wegenerstraße 9
Umbau von Schweinestall zur ersten Bauernhof-Kita
Sa, 14 bis 16 Uhr, So, 14 bis 16 Uhr, Göttnerstraße 12
Umbau einer Tiefgarage zu einem Club mit Restaurant
So, 16 Uhr, Occamstraße 5
Haus B: Maximales Wohnen auf minimalem Grund
Sa, 13 Uhr, Bergsonstraße 177
34 Wohneinheiten sensibel in den Baumbestand eingefügt
Sa, 16 bis 18 Uhr, Menterschwaige, Benediktenwandstraße 21, Rabenkopfstraße 36, Treffpunkt am Gartentor Benediktenwandstraße 21
Neubau eines Wohngebäudes mit dreistöckiger Tiefgarage
Sa, 15 Uhr, So, 15 Uhr, Konrad-Celtis-Straße 68
Umnutzung und Aufstockung einer Bank in eine Kita
So, 11 Uhr, Treffpunkt an der Gelbhofstraße 6
Mit Innenarchitektur: Raum für moderne Gerätediagnostik
Sa, 12 Uhr, 14 Uhr, Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin, Würmtalstraße 100
Neubau einer Grundschule nach dem Lernhauskonzept
So, 14 Uhr, Grundschule am Ilse-von-Twardowski-Platz, Treffpunkt: Haupteingang
Freianlage am Forschungszentrum für Molekular-Biologie
Sa, 11 Uhr, 12 Uhr, Butenandtstraße 5
Mehr Licht und Raum: energetische Reihenhaus-Sanierung
Sa, 10 bis 12 Uhr, an der Elmauer Straße 5
Flexibel und schlicht: Kommunikative Labore des CSD
So, 10.30 Uhr 13 Uhr, Centrum für Schlaganfall- und Demenzforschung, Feodor-Lynen-Straße 17, Treffpunkt: Vorplatz
Bau von 48 Wohnungen, Kita und Mittelpunktsbibliothek
Sa, 11 Uhr, Deisenhofener Straße 18-22, nach dem Fördermodell KomProB
Hain, Wiese, Aktivitätenband bilden einen zentralen Park
So, 11 Uhr, Wohnquartier am ehemaligen Agfa-Gelände, Ecke Firstalmstraße/Untersbergstraße
Umbau des Giesinger Bräu zu einer privaten Brauerei Sa, 11 bis 12 Uhr, So, 10 bis 12 Uhr,
Bestandsbau an der Martin-Luther-Straße 2, Treffpunkt: Foyer der Brauerei
Innensanierung und Neuordnung der liturgischen Orte
So, 15 bis 16 Uhr, Katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz, Ichostraße 1
Besprechungsbox aus Holz mit Verdunklungsoption
So, 14 bis 18 Uhr, Büros an der Sommerstraße 9
Modernisierung und Erweiterung eines Schulzentrums
Sa, 12 Uhr, 13 Uhr, Förderschule und Mittelschule, Innsbrucker Ring 75
Neubau: Haus für Kinder mit Freiflächen und Spielhügel
Sa, 11 bis 13.30 Uhr, Roßsteinstraße 8, Im Rahmen einer städtebaulichen Gesamtmaßnahme
Exklusiver Ausbau einer bestehenden Stadtwohnung
So, 11 bis 14 Uhr, an der Törringstraße 4
Wohnkomplex mit markanter Silhouette am Ostpark
Sa, 15 Uhr, So, 15 Uhr, LAO - Leben am Ostpark, Albert-Schweitzer-Straße 60
Holz-Neubau einer sechsgruppigen Kita mit Südausrichtung
Sa, 14 bis 15 Uhr, an der Quiddestraße 37
Businesshotel mit 135 Betten und Einzelhandel im EG
Sa, 14 bis 16 Uhr, MK3, Kreillerstraße 200
Im Kontext der evang. Kirche: Bau eines Gemeindehauses
So, 11 Uhr, Gemeindehaus Friedenskirche an der Solalindenstraße 39
Neues Forschungszentrum am High-Tech-Campus der LMU
Sa, 10 Uhr, 11.00 Uhr, Forschungszentrum für Molekulare Biosysteme, Butenandtstraße 1, Treffpunkt vor dem Haupteingang
Raum für Teamarbeit: Freianlagen des Lernhauses
So, 13 bis 14 Uhr, Grundschule Ilse-von-Twardowski-Platz 1
Deckenskulptur „Drop“ in Szene bei einem Juwelier
Sa, 15 Uhr, 17 Uhr, an der Prannerstraße 1
Sanierung der denkmalgeschützten Arbeitersiedlung
Sa, 11 Uhr, So, 11 Uhr, Dorniersiedlung Kühlenfelser Straße 4-36, Reichenbergstraße 4-32, Heckenhofer Straße 4-20, Treffpunkt an der Kühlenfelser Straße 34