Sendlinger Areal als Gasteig-Ersatz: Künstler sagen Gipfel ab

Zwischennutzung für den Gasteig: Nutzer des Sendlinger Areals finden es zu früh für einen Runden Tisch.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadt will einen Friedensgipfel - die Künstler lehnen ab.
RBR Die Stadt will einen Friedensgipfel - die Künstler lehnen ab.

Zwischennutzung für den Gasteig: Nutzer des Sendlinger Areals finden es zu früh für einen Runden Tisch.

München - Es sollte ein Friedensgipfel werden, bei dem die Missverständnisse ausgeräumt werden – und man nach guten Lösungen für alle Beteiligten sucht. Doch der Runde Tisch von Stadt, Gasteig und Sendlinger Künstlern fällt vorläufig aus.

Der Gasteig hatte wie berichtet die Idee öffentlich gemacht, ein Areal der Stadtwerke in Sendling für die Zeit des Gasteig-Umbaus zu nutzen. Daraufhin hatten die Künstler und Handwerker, die dort heute arbeiten, protestiert. Der Gasteig und Bürgermeister Josef Schmid (CSU) luden daraufhin zu einem Runden Tisch in der nächsten Woche ein.

Doch nach AZ-Informationen sagten die Sendlinger ab. Begründung: Das Angebot sei zu kurzfristig gekommen. Die Künstler argumentieren, sie könnten in der Kürze der Zeit keine Vertreter bestimmen, außerdem seien die Planungen ja noch nicht konkret genug. Sie hoffen nun auf einen neuen, späteren Termin.

Lesen Sie auch: Tram durch E-Garten - OB Reiter schreibt Brandbrief an Söder

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.