SEM-Gegner: Ein letztes Zucken

Die Rathausreporterin Emily Engels über den Aufstand der SEM-Gegner.
Emily Engels
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von den SEM-Gegnern kommen so gut wie keine eigenen Vorschläge, wie der Wohnungsmangel in München sonst behoben werden soll.
Petra Schramek/AZ-Montage Von den SEM-Gegnern kommen so gut wie keine eigenen Vorschläge, wie der Wohnungsmangel in München sonst behoben werden soll.

Mal grundsätzlich für und mal gegen Wachstum. Mal wegen der Einwohner und Grundstückseigentümer, mal wegen der Pflanzen- und Tierwelt in Feldmoching und Umgebung. Nicht besonders stringent – oder direkter formuliert: vogelwild – argumentieren die Vertreter des "Bündnisses für München". Kein Wunder, denn es handelt sich hierbei um ein Sammelsurium aus SEM- oder Wachstumsgegnern verschiedener Parteien, Vereinen und Interessensverbänden.

Doch so unterschiedlich die Absichten, dürften die Vertreter des Bündnisses wissen, wie aussichtslos ihr Aufstand gegen die SEM Nord ist. Denn mit den Stimmen von Grünen und SPD ist die Mehrheit sicher. Und das nicht nur bei der Abstimmung am Mittwoch. Sondern für die nächsten Jahre. Dass es sich eher um ein letztes Zucken der SEM-Gegner handelt, zeigt sich auch dadurch, dass vom Bündnis so gut wie keine eigenen Vorschläge kommen, wie der Wohnungsmangel in München sonst behoben werden soll.

Lesen Sie hier: Einfrierung der Bodenpreise - SEM im Münchner Norden kommt doch

Lesen Sie hier: Erste Flächen vergeben - Bayernkaserne wird bebaut

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.