Selbstgebrautes Bier in der Oase der Ruhe

Im Unionsbräu gibt’s die Weißwurst für nur 70 Cent – wenn man Glück hat, mit Musik. Immer im Sortiment: das selbst gebraute Bio-Bier. Die Preise sind auch für Familien in Ordnung.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © Gregor Feindt

Im Unionsbräu gibt’s die Weißwurst für nur 70 Cent – wenn man Glück hat, mit Musik. Immer im Sortiment: das selbst gebraute Bio-Bier. Die Preise sind auch für Familien in Ordnung.

ATMOSPHÄRE

Zur ersten – angenehmen – Überraschung zählt die Ruhe. Denn draußen vor dem Unionsbräu brettern Autokolonnen über die Einsteinstraße. Der Wirtsgarten im Innenhof ist von überschaubarer Größe, man sitzt hier nicht im Pulk, und das entspannt. Rund um eine Glaspyramide, die den Braukeller mit Licht versorgt, ordnen sich die Tische an. Ein paar davon laden sogar zur Artus-Runde, denn da sitzt man diskutierfreudig um ein Bäumchen. Die eigene Brotzeit darf man nicht mitbringen. Aber wer einen Blick auf die Nachbartische wirft, giert eh gleich nach einem Schweinsbraten. Und wenn’s zufällig mal regnen sollte, verzupft man sich ins Restaurant.4 Krüge

GETRÄNKE

Ziemlich süffig ist das selbstgebraute Unionsbräu-Bier, egal ob hell oder dunkel. Hopfen und Malz stammen aus kontrolliert biologischem Landbau, dafür gab’s auch schon eine Medaille. 3,30 Euro kosten die Halbe wie die Radler-Halbe. Das Franziskaner-Weißbier gibt’s für 3,70 Euro, den halben Liter Saftschorle für 3,50 und das Wasser für 2,40 Euro.4 Krüge

ESSEN

Wer bayerische Klassiker mag, liegt eindeutig im Vorteil. Für Kalorienzähler und Bauchfrei-Mädels gibt’s aber auch Salatteller und Mozzarella mit Tomaten (7 Euro). Lieber greift man zum saftigen Jungschweinebraten mit zweierlei Knödeln (9,50 Euro) und einer feinen Dunkelbiersoße, zur gepökelten Ochsenbrust (11,50 Euro), die schon mal etwas trocken geraten kann, oder zum halben Meter Bratwurstschnecke mit Sauerkraut (7,50 Euro). Wem das alles zu zünftig ist: Das Lachsforellenfilet „Müllerin“ mit Blattspinat und Petersilienkartoffeln (13 Euro) ist ein bisschen langweilig, dafür leicht.

Die Preise sind in Ordnung, mit Klassikern wie Schweinsbraten, Leberkäs, Kalbszüngerl oder einem kinderfreundlichen Pommes-Teller bleiben auch Familien gut im Budget. Und selbst die geröstete Kalbsleber ist mit 12,50 Euro nicht überteuert. Die Bedienungen sind freundlich, flink und trotzdem gemütlich. Das zur Regel gewordene „Und ’n schönen Tag noch“ muss man sich erfreulicherweise nicht anhören, dafür gibt’s einen netten Trostspruch, wenn beim Schratz zufällig mal ein paar Tränlein fließen.4 Krüge

DAS GIBT’S NUR HIER

Allein fürs hausgebraute Bier von Brauer Michael Ammer lohnt sich der Gang ins Unionsbräu. Sonntags von 10 bis 12 Uhr ist Weißwurstfrühschoppen – allerdings im Braukeller. Für die Wurst zahlt man nur 70 Cent. Und wenn man Glück hat, spielt irgendwo im Haus die Musik.5 Krüge

KINDERSPASS

Der Spielplatz ist klein, und weil weder Rutsche noch Schaukel zu größeren Abenteuern verleiten, braucht man auch nicht ständig aufzupassen. Nur nach dem Besuch müssen Eltern wilder Spuiratzn Latzhosen und Schuhe vom Sandkasteninhalt befreien.3 Krüge

FLIRTFAKTOR

Um ehrlich zu sein: Zwischen Kinderwagen und Schafkopf-Formationen flirren die Hormone nicht ganz so wild. Außer, es verirrt sich mal ein smarter Trompeter aus der nahen Unterfahrt auf eine Maß. Aber der muss dann eh bald zum Jazz-Gig.1 Krug

Christa Sigg

Einsteinstraße 42
Tel.477677
täglich 11 bis 23 Uhr
170 Plätze
Wirte Ludwig Hagn und Stephanie Spendler
Anfahrt U4/U5 bis zum Max-Weber-Platz oder Tramlinie 19

25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!

Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!

Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten

Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend)
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 33339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS) Für das Unionsbräu wählen sie die -42

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.