SEK durchsucht René Benkos Protzvilla: Was ist bisher darüber bekannt?

Ermittler schlagen am Dienstag mit dem Spezialeinsatzkommando Cobra bei dem ehemaligen Immobilien-Milliardär auf. Auch in Signa-Büros und bei Benkos Finanzchef wird durchsucht.
Nina Job
Nina Job
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besuch von der Polizei: Am Dienstag (25. Juni) durchsuchen Ermittler die Luxus-Villa von René Benko in Innsbruck-Igls. In Wien werden Geschäftsräume durchsucht.
Markus Angerer/APA/dpa 3 Besuch von der Polizei: Am Dienstag (25. Juni) durchsuchen Ermittler die Luxus-Villa von René Benko in Innsbruck-Igls. In Wien werden Geschäftsräume durchsucht.
René Benko im Mai, als er vor dem Untersuchuchungsausschuss in Wien geladen war.
Expa/Johann Groder/APA/dpa 3 René Benko im Mai, als er vor dem Untersuchuchungsausschuss in Wien geladen war.
Der Familiensitz der Familie Benko von oben. In dem Prunkanwesen hat er sich eine blaue Grotte nach dem Vorbild in Capri nachbauen lassen.
Johann Groder (Expa/APA) 3 Der Familiensitz der Familie Benko von oben. In dem Prunkanwesen hat er sich eine blaue Grotte nach dem Vorbild in Capri nachbauen lassen.

Innsbruck/München– Morgens halb acht war's vorbei mit der Ruhe in der riesigen Villa in Innsbruck–Igls, in der René Benko mit seiner Familie wohnt. Schwer bewaffnete Einsatzkräfte der österreichischen Spezialeinheit Cobra begleiteten die Ermittler und Experten der Spurensicherung – Hausdurchsuchung! Die Spezialkräfte waren dabei, weil René Benko selbst mehrere Waffen besitzt, darunter auch eine Glock – er besitzt sie legal, aber man weiß ja nie. 

Während die Ermittler ihre Arbeit machten und über dem Luxus-Anwesen eine Polizeidrohne schwebte, ging Benkos Frau draußen mit dem Hund spazieren – ein Reporter der "Kronenzeitung" filmte sie dabei.

René Benko im Mai, als er vor dem Untersuchuchungsausschuss in Wien geladen war.
René Benko im Mai, als er vor dem Untersuchuchungsausschuss in Wien geladen war. © Expa/Johann Groder/APA/dpa
Der Familiensitz der Familie Benko von oben. In dem Prunkanwesen hat er sich eine blaue Grotte nach dem Vorbild in Capri nachbauen lassen.
Der Familiensitz der Familie Benko von oben. In dem Prunkanwesen hat er sich eine blaue Grotte nach dem Vorbild in Capri nachbauen lassen. © Johann Groder (Expa/APA)

Angeordnet hatte die Durchsuchung die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA). Auf AZ–Anfrage wollte sie sich zu den Durchsuchungen nicht äußern. Laut Benkos Anwalt Norbert Wess ging es um die "Sicherstellung von allfälligen Unterlagen und Gegenständen zu den medial ohnehin bereits transportierten Vorwürfen". Er teilte mit, sein Mandant verhalte sich "sehr kooperativ und konstruktiv".

Auch bei Benkos Finanzchef wird durchsucht

Durchsucht wurden zeitgleich auch die Räume der Signa Holding in Innsbruck sowie die Büros der Luxusimmobilien-Gesellschaft Signa Prime und der Immobilienentwickler Signa Development in Wien. Laut "Ö-Mittagsjournal" fanden an fünf bis zehn Standorten Durchsuchungen statt. Einer davon war die Privatadresse von Benkos langjährigem Signa-Finanzchef Manuel Pirolt.

Dessen Anwalt Michael Rohregger sagte dem ORF: "Es geht entweder darum, dass finanzielle Mittel in der Signa-Gruppe nicht widmungsgemäß verwendet worden seien, oder dass man bei Finanzierungen die wirtschaftlichen Verhältnisse nicht richtig dargestellt hätte."

Gegen den 47-jährigen Benko wird wegen des Verdachts mehrerer Straftaten ermittelt, sowohl in Österreich als auch in Deutschland. Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft WKStA wirft dem Ex-Milliardär und Gründer der insolventen Immobilien- und Handelsgruppe Signa unter anderem mutmaßlichen Kreditbetrug vor.

Lesen Sie auch

Versuchte Benko einen Finanzbeamten zu bestechen?

Dabei geht es um den Verdacht, dass Benko bei der Verlängerung eines Kredits falsche Angaben gemacht und Zahlungsfähigkeit vorgetäuscht haben soll. Auch wird ermittelt, ob er versucht hat, einen hochrangigen österreichischen Finanzbeamten zu bestechen. Benkos Anwälte haben alle Vorwürfe zurückgewiesen.

Nach Informationen der "Kronenzeitung" umfasst die Liste der Korruptionsermittler 21 Seiten mit Fakten, die Benko und seine Manager schwer belasten. Demnach soll er zwischen Januar 2023 und März 2024 erhebliche Vermögenswerte beiseitegeschafft haben.

Sechs Traumvillen im Tausch gegen wertlose Aktien   

Untersucht wird unter anderem ein Immobiliendeal: Im August 2023 übertrug die Ingbe-Stiftung, die nach Benkos Mutter benannt ist, Aktien an der Signa Prime im Wert von 46 Millionen Euro an die Signa Holding. Im Gegenzug bekam die Stiftung sechs Luxus-Villen am Gardasee überschrieben. Zu diesem Zeitpunkt, kurz vor der Insolvenz der Signa-Holding, war Benko natürlich klar, dass es Spitz auf Knopf stand für seine Signa. Die Aktien, mit denen die Traumvillen am Gardasee bezahlt wurden, sanken nach den Firmenpleiten ins Bodenlose. 

Untersucht werden von den Ermittlern auch hohe Bargeldabhebungen: Dabei soll es um insgesamt fast 600.000 Euro gehen. Seinen privaten Porsche 911 Speedster soll Benko im Oktober 2023 ähnlich wie die Villen am Gardasee in einer Stiftung vor dem Zugriff der späteren Gläubiger in Sicherheit gebracht haben. Für sein Lieblingsauto kassierte er auch noch: Er verkaufte den Porsche für 150.000 Euro an eine Gesellschaft seiner Laura-Stiftung. Ebenfalls dubios: Im Januar 2023 ließ er seiner Ehefrau mal eben einen „Zusatzunterhalt“ in Höhe von zwei Millionen Euro zukommen, angeblich für ein Immobilieninvestment.
Die Ermittler haben noch viel Arbeit vor sich. Es gilt die Unschuldsvermutung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Terrormieze am 26.06.2024 15:04 Uhr / Bewertung:

    Jetzt erst wird reagiert..obwohl eigentlich jahrelang klar war, was dieser Sch....appen in München anrichtet. Mit rund 19 Mio Steuergeldern von unserem Finanzministerium für die - logisch - jetzt insolvente Signa. Das Geld ist natürlich weg, da helfen keine Hausdurchsuchungen mehr.. Er ist ein Verbrecher und hat hier im Land einen riesigen wirtschaftlichen Schaden angerichtet (u. a. Galeria) - und sich selbst dabei gesundgestossen. Man muss nur auf ....wiki gehen, dann weiss man warum.

  • Lupogango am 26.06.2024 14:25 Uhr / Bewertung:

    Es gilt die Unschuldsvermutung !
    Deshalb kam die Polizei und der Korruptions-Staatsanwaltschaft mit schwer bewaffneten Männer zur Benko-Villa.
    Verstehe nicht, warum erst jetzt die Durchsuchungen stattfinden (Büro Wien usw) In der (langen) Zwischenzeit kann man doch eventuell belastende Unterlagen verbrennen, so dass sie für immer verschwunden sind.
    Der wird doch keinen Ordner offen liegen lassen haben, der für die Ermittler von Brisanz ist.

  • BingoMuc am 26.06.2024 06:56 Uhr / Bewertung:

    SEK wieso? Muss ich das verstehen? Durchsuchung ja, aber so?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.