Seehofer verleiht den Bayerischen Verdienstorden
Horst Seehofer hat den Bayerischen Verdienstorden verliehen: Unter den Ausgezeichneten sind Gisela Schneeberger, Max Greger und Hugo Strasser.
München – Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat am Mittwoch in der Münchner Residenz knapp 70 Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Mit diesem weiß-blauen „Pour le Mérite“ wurden unter anderem die Musiker und Bandleader Max Greger und Hugo Strasser geehrt. Den begehrten Orden erhielten auch die Schauspielerin Ulrike Kriener sowie der Autor und TV-Moderator Erich Lejeune.
Der Bayerische Verdienstorden ging heuer zudem an Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) und Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP). Ausgezeichnet damit werden auch die Schauspielerinnen Barbara Sukowa und Gisela Schneeberger sowie Golfprofi Bernhard Langer, wegen Terminkollisionen wird ihnen der Orden aber erst zu einem späteren Zeitpunkt überreicht. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) wurde ebenfalls mit dem Verdienstorden geehrt, er hatte ihn aber bereits am vergangenen Montag erhalten. Posthum wurde auch der Münchner Schauspieler und Moderator Rolf Castell geehrt.
Der Bayerische Verdienstorden wurde 1957 geschaffen und wird als „Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“ verliehen. Mit den 74 jetzt neu ausgezeichneten Persönlichkeiten gibt es nach Angaben der Staatskanzlei nun 1846 lebende Träger des Ordens. Ihre Zahl ist laut Gesetz auf 2000 Personen beschränkt. Seit seiner Gründung wurde der Orden einschließlich der jetzigen Neuzugänge an 5302 Persönlichkeiten verliehen, darunter waren aber nur 693 Frauen.Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat am Mittwoch wieder die Bayerischen Verdienstorden verliehen. Für die höchste Auszeichnung des Freistaates wurden in diesem Jahr 74 Frauen und Männer ausgewählt.
Hier die von der Staatskanzlei veröffentlichte Liste der neuen Ordensträger in alphabetischer Reihenfolge:
Prof. RÜDIGER AHRENS, ehem. Ordinarius für Didaktik der Englischen Sprache und Literatur an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Höchberg; Prof. PETER BADURA, ehem. Ordinarius für Öffentliches Recht, Rechts- und Staatsphilosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Kochel a. See; KLAUS BARTHEL, Mitglied des Deutschen Bundestags, Kochel a. See; HANS DIETRICH BECK, Mitinhaber und Leiter des C. H. Beck Verlags, München; ROLF CASTELL (verstorben), Schauspieler, Moderator, München; WALTRAUD ELSNER, ehem. mediz.-techn. Assistentin, Karlstadt; ANNETTE ERÖS, Lehrerin, Mintraching; REINHARD ERÖS, Arzt, Mintraching;
HANS-JOSEF FELL, Mitglied des Deutschen Bundestags, Hammelburg; RENATE FREUDING-SPINTLER, Verlegerin, Weiden i.d.Opf.; HANS-PETER FRIEDRICH, Bundesminister des Innern, Hof; ERIKA GÖRLITZ, Mitglied des Bayerischen Landtags, Manching; MARIAN FREIHERR VON GRAVENREUTH, Land- und Forstwirt, Affing; MAX GREGER, Orchesterleiter, Musiker, Grünwald; KARIN GROHMANN, ehem. Lehrerin, München; JULIO A. GUTIERREZ, US-Verbindungsoffizier für Bayern und Sachsen, München; CHRISTINE HACKER, Stadträtin, Bayreuth; MARIA HAGENGRUBER, Hausfrau, Zachenberg; Prof. MANFRED HAIDL, ehem. Professor für Pädagogik im Fachbereich soziale Arbeit der Universität Bamberg, Bamberg; GEORG HAINDL, Unternehmer, Augsburg; RUDOLF HANDWERKER, Landrat des Landkreises Haßberge, Haßfurt; MARGRET HÖLLE, Schriftstellerin und Rezitatorin, München; OTTO-ERNST HOLTHAUS, Unternehmer, Grünwald;
MARCUS JUNKELMANN, freier Historiker und Schriftsteller, Mainburg; Prof. JOSEPH KASTENBAUER, Zahnarzt, Arzt, Honorarkonsul der Republik Togo, Seebruck; NORBERT KASTNER, Oberbürgermeister der Stadt Coburg, Coburg; BRIGITTA KISCHEL, Stadträtin, Bamberg; Äbtissin M. FRANZISKA KLOOS, Äbtissin der Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt; ULRIKE KRIENER, Schauspielerin, München; VOLKER KRONSEDER, Vorstandsvorsitzender der Krones AG, Neutraubling; HELMUT KUTIN, Präsident von SOS-Kinderdorf International, Innsbruck, Österreich; BERNHARD LANGER, Golfprofi, Diedorf; CHRISTINE LEIKEIM, Geschäftsführende Gesellschafterin des Brauhauses Altenkunstadt Andreas Leikeim GmbH & Co. KG, Altenkunstadt; ERICH LEJEUNE, Geschäftsführer der Lejeune Academy GmbH, Honorargeneralkonsul der Republik Irland, München;
OTTO MAJEWSKI, ehem. stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der E.ON Energie AG, Gauting; Prälat PETER NEUHAUSER, Diözesan-Caritasdirektor der Erzdiözese München und Freising, Kirchensur; ALBRECHT FÜRST ZU OETTINGEN-OETTINGEN UND OETTINGEN-SPIELBERG, Land- und Forstwirt, Oettingen i. Bay.; GERHARD PREß, Erster Bürgermeister der Stadt Rödental, Rödental; ELKE GRÄFIN PÜCKLER, Volkswirtin, Steuerberaterin, München; Prof. DIETER RAITHEL, ehem. Leiter der Klinik für Gefäßchirurgie am Klinikum Nürnberg Süd, Spardorf; HORST RANKL, Verwaltungsoberamtsrat a.D., Stephanskirchen; ANNA RIEGER, Ehrenkreisbäuerin, Icking; RENATE RINK, Hausfrau, Thundorf; CORNELIA ROHLEDER, Rechtsanwältin, Traunstein; HILDEGUND RÜGER, Schulamtsdirektorin, Schneeberg;
Prof. DIETER SALCH, Rechtsanwalt, Würzburg; ROBERT SALZL, ehem. Chefpilot, Schliersee; CHRISTIAN HEINRICH SANDLER, Vorstand der Firma Sandler AG, Schwarzenbach a.d. Saale; MARIA SCHARFENBERG, Mitglied des Bayerischen Landtags, Laaber; AGNES MARIA SCHILLING, Journalistin, Augsburg; PETER SCHMID, Mitglied des Bayerischen Landtags, Neu-Ulm; FRIEDRICH WILHELM SCHMIDT, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern des Bundesverbandes privater sozialer Dienste e.V., Landshut; GISELA SCHNEEBERGER, Kabarettistin und Schauspielerin, München; Prof. MONIKA SCHNITZER, Ordinaria an der Volkswirtschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, München; ALEXANDRA SCHÖRGHUBER, Vorsitzende des Stiftungsrates der Schörghuber Unternehmensgruppe, München; WOLFGANG SCHREINER, ehem. Geschäftsführer, Stifter, Bad Steben; BINETTE SCHROEDER, Kinderbuchillustratorin, Gräfelfing;
LOTHAR SEELANDT, Unternehmer, Filmverleiher, München; BEATE SEITZ-WEINZIERL, Diplom-Theologin, Journalistin, Wiesenfelden; ELZBIETA SOBÓTKA, ehem. Generalkonsulin der Republik Polen und Doyenne des im Freistaat Bayern akkreditierten Konsularkorps, Warschau, Polen; LUDWIG SPAENLE, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus, München; HANS STARK, Präsident der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz, Saal a.d. Donau; KATHARINA STEPPE-ROTH, Kunstpädagogin M.A., Augsburg; MONIKA STOERMER, ehem. Generalsekretärin der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München; HUGO STRASSER, Musiker und Komponist, Grasbrunn; SONJA STRÖBL, Mäzenin, Stifterin, Planegg; BARBARA SUKOWA, Schauspielerin und Sängerin, New York, USA;
DIETER THALHAMMER, Altoberbürgermeister der Stadt Freising, Freising; HANS-PETER UHL, Mitglied des Deutschen Bundestags, München; MARIANNE WENNINGER, Ehrenobermeisterin der Friseurinnung Augsburg, Königsbrunn; PETER WERNDL, Präsident des Oberlandesgerichts Bamberg, Gräfelfing; LUDWIG WÖRNER, Mitglied des Bayerischen Landtags, München; MARTIN ZEIL, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Gauting; Prälat KARL-HEINZ ZERRLE, Landes-Caritasdirektor i.R., Augsburg.