Seebrücke-Demonstration in München am Samstag: Behinderungen bei der MVG

Am Samstag hat das Bündnis "Seebrücke München" zu einer Großdemonstration in München aufgerufen. Bei der MVG kommt es deswegen zu Behinderungen.
von  AZ
Claus-Peter Reisch (57) aus Landsberg ist Kapitän der "Lifeline" und rettet Flüchtlinge aus Seenot.
Claus-Peter Reisch (57) aus Landsberg ist Kapitän der "Lifeline" und rettet Flüchtlinge aus Seenot. © dpa

München - Ein Bündnis aus Parteien, NGOs, Privatpersonen und Hilfsorganisationen hat sich unter dem Namen "Seebrücke München" zusammengetan, um für die Seenotrettung zu demonstrieren.

Am Samstag hat das Bündnis zur Großdemo aufgerufen, Treffpunkt ist der Europaplatz, die Abschlusskundgebung findet am Marienplatz statt, es ist der Auftakt zu einer europaweiten Protestwoche. Die Demonstration steht unter dem Motto "Wir wollen Brücken bauen, keine Mauern".

Die Veranstalter fordern "die Entkriminalisierung der Seenotrettung, sichere und legale Fluchtwege, sowie die Sorge für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen in den Herkunftsländern."

Demo am Samstag in München: Umleitungen bei der MVG

Aufgrund der Demonstration kommt es in München bei der MVG zu Abweichungen und Behinderungen im Fahrplan. Zwischen circa 14 Uhr und circa 18 Uhr sind – je nach Verlauf der Veranstaltung – folgende Umleitungen bzw. Unterbrechungen absehbar:

  • StadtBus 100 (MVG Museenlinie): Umleitung zwischen Prinzregentenplatz und Odeonsplatz durch den Englischen Garten
  • SEV-Bus 16: kein Betrieb zwischen Tivolistraße und Mariannenplatz/Maxmonument
  • Tram 19: Umleitung zwischen Maxmonument und Hauptbahnhof Süd über Isartor/Sendlinger Tor

Auf der Demonstration wird auch der Kapitän des Schiffes "Lifeline" sprechen, Claus Peter Reisch. Im Vorfeld der #ausgehetzt-Demo hat er in der Abendzeitung über seinen Job und seine Erfahrungen gesprochen. Das Interview finden Sie hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.