Schwulen-Aktivist Guido Vael im Alter von 72 Jahren verstorben

Guido Vael stellte sich seinerzeit gegen Kreisverwaltungsreferent Peter Gauweiler und war im Vorstand der Aids-Hilfe. Die Szene trauert.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Guido Vael 2008 beim Candlelight-Walk.
sub Guido Vael 2008 beim Candlelight-Walk.

München - Die schwule Szene – und nicht nur sie – trauert um Guido Vael. Der gebürtige Belgier war jahrzehntelang in der Schwulenbewegung in München und darüber hinaus engagiert.

Er war Mitgründer der Münchner Aids-Hilfe 1984 und in deren Vorstand, später im Vorstand der Deutschen Aids-Hilfe und im schwulen Kulturzentrum Sub Leiter des Projekts Prävention.

"Es ging ihm immer nur um die Sache"

"Er hat sich leidenschaftlich gestritten", erinnert sich Michael Plaß vom Sub, "und er hat sich auch gegen die bayerische Staatsregierung in die erste Reihe gestellt und denen die Stirn geboten." Ein Höhepunkt war 1987, als er an der Demo gegen den von Gauweiler geplanten Maßnahmenkatalog maßgeblich beteiligt war. "Aber er hat nie gegockelt, ihm ging es nie um sich, sondern immer um die Sache", sagt Kai Kundrath, Geschäftsführer vom Sub.

"Guido hatte aber auch eine gefühlvolle Seite, die hat er nur selten gezeigt", sagt Plaß. 1969 war Vael nach München gekommen, nachdem seine Eltern mit ihm wegen seiner Homosexualität gebrochen hatten.

Vor 42 Jahren kam er mit seinem Ehemann Willi zusammen, der während seiner langen Krankheit bei ihm war. Am 13. Januar ist Guido Vael im Alter von 72 Jahren verstorben. "Unsere Community hat einen resoluten Verfechter und mutigen Weggefährten verloren", schreibt das Sub in einer Mitteilung.

Lesen Sie hier: Maria Walser - Die Müllerin aus dem Lehel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.