Schwere Unfälle auf Baustellen in München: 200-Kilo-Gewicht fällt auf Bauarbeiter

München - Auf Baustellen in Allach und Waldperlach haben sich am Montag und Dienstag zwei schwere Betriebsunfälle ereignet. Zwei Arbeiter wurden verletzt, der eine erlitt eine offene Beinfraktur, der andere ein offenes Schädel-Hirntrauma. Zur Ursache beider Unfälle ermittelt die Polizei.
Ein 32-jähriger Maurer aus dem Landkreis Erding war auf einer Baustelle in der Rübezahlstraße in Waldperlach mit Verschalungsarbeiten beschäftigt und sprang im Zuge dessen auf einen Teil der Verschalung. Diese Platte brach dadurch in der Mitte durch, der 32-Jährige fiel in eine 2,50 Meter tiefe Grube unter der Platte.
Beim Aufprall auf dem Boden verletzte sich der Maurer schwer, er erlitt eine offene Beinfraktur. Die Feuerwehr musst in aus der Grube befreien. Bisher liegen der Polizei keine Hinweise auf einen Verstoß gegen Arbeitsschutzrichtlinien vor.
200-Kilo-Gewicht trifft Arbeiter am Kopf
Am Dienstagfrüh war ein 56-jähriger Bauarbeiter in Allach mit der Bearbeitung eines schweren Metallstückes beschäftigt. Er benutzte dazu eine Drehbank. Für den Arbeitsvorgang musste ein 200 Kilogramm schweres Gegengewicht an der Maschine befestigt werden.
Stichflamme in Altenheim - sieben Verletzte
Dieses Gewicht löste sich plötzlich, durchschlug die Einhausung an der Maschine und traf den 56-Jährigen am Oberkörper und Kopf. Er kam mit lebensbedrohlichen Verletzungen (offenes Schädel-Hirntrauma) in eine Krankenhaus, wo er sofort operiert wurde.
Die Kriminalpolizei hat zusammen mit dem Gewerbeaufsichtamt die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, die Ursache für das Lösen des Gegengewichtes steht noch nicht zweifelsfrei fest. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.