Schweinegrippe in München! Kindergarten in der Au geschlossen
Seuchenalarm in München: Zwei dreijährige Kinder, die eine privat betriebene Kindertageseinrichtung in der Albanistraße in der Au besuchen, sind an der Neuen Grippe (H1N1), auch bekannt als Schweinegrippe, erkrankt. Dies bestätige das KVR.
Den Kindern gehe es gut, der Junge sei zu Hause und das Mädchen vorsorglich stationär aufgenommen, gab das Kreisverwaltungsreferat (KVR) bekannt. Wo und wann sich die Kinder angesteckt hätten, sei nicht bekannt.
Im Einvernehmen mit der Leitung der Einrichtung sei am Dienstag beschlossen worden, den Kindergarten in der Albanistraße in Au-Haidhausen vorsorglich für zehn Tage zu schließen. Damit sollten weitere Infektionen vermieden werden. Die Laborbestätigung, dass die Kinder aus der Tagesstätte an H1N1 erkrankt seien, sei laut KVR am Dienstag eingegangen.
"Wir sind vom Gesundheitsamt über die Fälle informiert worden", heißt es von Seiten Elterninitiative, die den Kindergartens betreibt.
Wilfried Blume-Beyerle, Leiter des Stabs für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) sagte, die private Kindertageseinrichtung werde "zum Schutz der Kinder und des Personals vorsorglich zehn Tage lang geschlossen bleiben". Man müsse sicher stellen, dass keine weiteren Infektionen erfolgen. Nach zehn Tagen besteht nach derzeitigem Wissensstand keine Infektionsgefahr mehr.
In der privaten Tagesstätte werden insgesamt bis zu 36 Kinder zwischen einem und sechs Jahren betreut. Die Kita wäre ohnehin ab dem morgigen Donnerstag bis Ende nächster Woche urlaubsbedingt geschlossen gewesen.
- Themen:
- Kreisverwaltungsreferat