Schwabinger Bombe: Wie nah war die Katastrophe?

Ist München nur haarscharf der Katastrophe entgangen? Nach neuen Erkenntnissen hätte die Bombe von selbst hochgehen können. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerball! So explodierte die Bombe in Schwabing. Nach neuen Erkenntnissen ist die Stadt nur knapp einer Katastrophe entgangen.
Simon Aschenbrenner, dapd Feuerball! So explodierte die Bombe in Schwabing. Nach neuen Erkenntnissen ist die Stadt nur knapp einer Katastrophe entgangen.

Ist München nur haarscharf der Katastrophe entgangen? Nach neuen Erkenntnissen hätte die Bombe von selbst hochgehen können. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet.

München – Fünf Monate nach der Sprengung einer Weltkriegsbombe im Münchner Stadtteil Schwabing untersucht die Staatsanwaltschaft, ob Anwohner und Helfer fahrlässig in Gefahr gebracht wurden.

Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks sollen die Sprengmeister des staatlichen Kampfmittelräumdienstes den Zeitzünder in Gang gesetzt haben. Demnach hätte die Bombe irgendwann innerhalb von sechs Tagen explodieren können. Dennoch seien bereits elf Stunden später Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk zu Absicherungsarbeiten herangezogen worden.

In einem Interview des BR-Politikmagazins „Kontrovers“ sagte Oberstaatsanwalt Thomas Steinkraus-Koch: „Aufgrund der für uns neuen Informationen des Bayerischen Rundfunks prüfen wir diesen Vorgang unter dem Gesichtspunkt, ob hier fahrlässig eine Sprengung herbeigeführt wurde.“

Der Liveticker von der Bomben-Nacht zum Nachlesen

Ende August 2012 war bei Bauarbeiten in München-Schwabing der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. 2500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Zwei Tage lang versuchte der Kampfmittelräumdienst die Bombe zu entschärfen, bevor sie gesprengt wurde. Mehrere umliegende Gebäude wurden dabei beschädigt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.