Schwabing: Polizeieskorte für Gänsefamilie

Sie hatten sich verlaufen, direkt im dichtesten Verkehr - und das auch noch mit den Kindern! Eine Gänsefamilie hat sich an der Ungererstraße in arge Bedrängnis gebracht. Die Polizei löste den tierischen Fall mit einem Großaufgebot.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizisten zeigen den Gänsen den rechten Weg zurück in den Englischen Garten.
Polizei Polizisten zeigen den Gänsen den rechten Weg zurück in den Englischen Garten.

MÜNCHEN - Sie hatten sich verlaufen, direkt im dichtesten Verkehr - und das auch noch mit den Kindern! Eine Gänsefamilie hat sich an der Ungererstraße in arge Bedrängnis gebracht. Die Polizei löste den tierischen Fall mit einem Großaufgebot.

Die sechsköpfige Gänsefamilie verirrte sich am Donnerstag gegen 07.30 Uhr in Schwabing. Das Federvieh kam vom rechten Weg ab und landete auf der vielbefahrenen Ungererstraße - warum auch immer.

Die watschelnden Eltern und ihre vier Biberl hatten Glück: Ein Tierfreund verständigte die Polizei. Die Streifenbeamten kamen für diesen Einsatz gleich mit zwei Funkwagen. Zwei Polizisten eskortierten die Vögel im Gänsemarsch zum nahen Englischen Garten, die Streifenwagen rollten auf der Straße nebenher.

Die Gänsefamilie und ihre uniformierten Begleiter ernteten auf der knapp einen Kilometer langen Strecke viel Beifall von den Passanten. Nach dem anstrengenden Marsch nahm die Gänsefamilie an ihrem Ziel im Englischen Garten erst einmal ein erfrischendes Bad im Eisbach.

Und jetzt bleibt' s dort!

tg

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.