Schulstart: Knuspr friert die Preise für alle Schulartikel ein
Laut Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamts für Deutschland stiegen die Preise für Papierprodukte wie Schulhefte im Juli 2023 um 13,6 Prozent im Vergleich zum Juli des Vorjahres. Insgesamt liegen alle Schulartikel bis auf Schulbücher deutlich über der Teuerungsrate der Verbraucherpreise von 6,2 Prozent. Der Online-Supermarkt Knuspr reagiert darauf und garantiert als einziger Supermarkt für alle Schulartikel die Preise aus dem Vorjahr.
Mit Knuspr blicken Sie dem Schulstart stressfrei entgegen
"Stifte, Hefte, Ordner, Malkästen und Pausenboxen – die ohnehin schon lange Einkaufsliste von Familien wird in den nächsten Wochen noch länger. Sie sind vom enormen Preisanstieg besonders betroffen. Wir setzen hier im wahrsten Sinne des Wortes den Rotstift an, verzichten für unsere Kunden auf die Marge und garantieren für das gesamte Schulsortiment die Preise aus dem Vorjahr", sagt Carolin Kracmer, Marketing Direktorin und Geschäftsführerin Knuspr. Der Vollsortimenter Knuspr hat sich rechtzeitig vor dem Schulstart die Materiallisten aus den Schulen besorgt, um seinen Kunden so viele Schulartikel wie möglich anbieten zu können.

"Landfrauen machen Schule" liefern wertvollen Input für gesunde Pausenverpflegung
Doch damit nicht genug – auch in Sachen Pausenverpflegung hat sich Knuspr zum Schulbeginn zusätzliche Unterstützung geholt. Dr. Brigitte Klamt, Ökotrophologin und Projektleiterin von "Landfrauen machen Schule", setzt sich für eine gesunde Ernährung an Schulen ein und liefert Knuspr für die Erstellung des Sortiments zum Schulstart, sowie Knuspr-Kunden wertvolle Empfehlungen: "Vier gewinnt! heißt die Regel beim Pausenbrot. Erstens ein Getreideprodukt, am besten aus Vollkorn. Das kann Brot, eine Semmel, Müsli oder es können auch Kekse sein. Zweitens sind Milchprodukte wie Joghurt oder Käse zentral – gerne mit Wurst oder einem hartgekochten Ei. Drittens: Unbedingt frisches Obst und Gemüse. Rot wie die Erdbeere, gelb wie die Paprika, grün wie die Gurke oder orange wie die Karotte – es darf bunt gemischt sein. Und viertens braucht es ein Getränk, wobei die besten Durstlöscher Wasser, Saftschorle, Kräuter- oder Früchtetee sind. Im Sinne der Nachhaltigkeit legen wir den Eltern Zutaten aus der Region ans Herz. Obst und Gemüse aus der Region können zum Beispiel reif geerntet werden und enthalten deshalb die unerlässlichen Vitamine und Nährstoffe."

Knuspr liefert Familien alles, was sie für einen gelungenen Schulstart benötigen, stressfrei innerhalb von drei Stunden nach Hause. Frisches Obst und Gemüse aus der Region und kindgerechte Snacks für die Pause, mikroplastikfreie Brotdosen und Trinkflaschen, Zutaten für schnelle Mittagsgerichte und alles, was kleine und große Schüler und Schülerinnen für ihre Hausaufgaben benötigen. Die Produktauswahl und zahlreiche Rezepte finden Sie hier.

Knuspr liefert frische und hochwertige Lebensmittel innerhalb von drei Stunden direkt nach Hause. Im Zentrum des Sortiments stehen Frischwaren wie Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, Milchprodukte und Backwaren. Dabei macht unter anderem die Herkunft den Unterschied: Mehr als 30 Prozent des Sortiments stammt von regionalen Anbietern, wie Metzgereien und Bäckereien. Dadurch können die Produkte in kürzester Zeit – in nur wenigen Stunden nach Ernte oder Herstellung – zu den Kunden nach Hause geliefert werden.
Neugierig geworden? Dann einfach App installieren oder www.knuspr.de besuchen und bequem von zu Hause den Warenkorb füllen. Viel Spaß mit der neu gewonnenen Zeit!
- Themen:
- München
- Statistisches Bundesamt