Schulbau-Offensive: Zehn neue Schulen für München

München bekommt zehn komplett neue Schulen – das hat der Stadtrat am Mittwoch beschlossen. Daneben werden bestehende Schulgebäude erweitert oder saniert. Knapp 15.000 zusätzliche Plätze für Schüler sollen so geschaffen werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für das Münchner Schulbauprogramm verantwortlich: Stadtschulrätin Beatrix Zurek.
Peter Kneffel/dpa Für das Münchner Schulbauprogramm verantwortlich: Stadtschulrätin Beatrix Zurek.

München - Neben dem allgemeinen Mangel an Wohnraum in München sind auch die Plätze in den städtischen Schulen äußerst knapp. Mit einer zweiten Schulbau-Offensive möchte die Stadt nun 14.990 zusätzliche Schulplätze schaffen. Die Vollversammlung des Stadtrats hat das entsprechende Programm am Mittwoch beschlossen. Neubauten, Erweiterungen, Generalinstandsetzungen: die Kosten für die insgesamt 38 Baumaßnahmen belaufen sich auf etwa 2,37 Milliarden Euro. Laut Stadtrat sollen die Maßnahmen in den Jahren 2022 und 2023 umgesetzt werden.

"An verschiedenen Standorten in ganz München" werden ingesamt zehn komplett neue Schulen gebaut. Dazu kommen noch Erweiterungen und Sanierungen an schon bestehenden Schulen. Das verabschiedete zweite Bauprogramm bringt auch den Ausbau von Kindertageseinrichtungen und Horten weiter voran: So wird es unter anderem insgesamt acht neue Kindertageseinrichtungen geben, die 32 zusätzliche Gruppen unterbringen können.

Stadtschulrätin Beatrix Zurek dazu: "Mit seiner Entscheidung hat der Stadtrat grünes Licht gegeben für eine noch nie dagewesene Investitionsoffensive in den Bau von Bildungs- und Sporteinrichtungen in München. Das Aktionsprogramm sucht deutschlandweit seinesgleichen. Keine andere Kommune steckt in den kommenden Jahren so viel Geld in Bildung wie München."

Das erste Schulbauprogramm, das der Stadtrat im Februar 2016 beschlossen hatte, kostet 1,44 Milliarden Euro, umfasst insgesamt 30 verschiedene Maßnahmen und konzentriert sich insbesondere auf Grundschulen. Die Umsetzung der Maßnahmen begann bereits dieses Jahr.

Lesen Sie auch: Sanierung-Check - So steht es um Münchens Kliniken

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.