Schreie, Tritte, Stöße: Münchner Radl-Rowdys
Radl-Rowdys In München: Gleich zweimal wurden Radfahrer am Dienstag handgreiflich. Eines der Opfer schwebt in Lebensgefahr.
Zwei Fahrradfahrer sind am Dienstag handgreiflich geworden und haben dabei jeweils eine Person schwer verletzt: Bei einem Streit zwischen zwei Fahrradfahrern in Bogenhausen musste ein 43-Jähriger mit einem Knochenbruch ins Krankenhaus. In Sendling traf es einen 75-jährigen Fußgänger sogar noch schlimmer: Der Mann geriet mit einem Fahrradfahrer in Streit, wurde offenbar von diesem ungestoßen und stürzte schwer. Er ist noch immer bewusstlos und schwebt in Lebensgefahr.
Die Geschichten:
Radl-Rowdy in Bogenhausen: Radfahrer boxt einen anderen Radler vom Fahrrad und lässt ihn schwer verletzt liegen. Die Polizei sucht den flüchtigen Täter.
Bogenhausen - Ein Radlfahrer wurde am gestrigen Dienstag schwer verletzt, nachdem ein anderer Radler ihn mutwillig vom Fahrrad geboxt hatte. Der 43-Jährige fuhr gegen 08.20 Uhr auf dem Radweg der Denninger Straße stadtauswärts, als ihm der Täter auf dem Fahrrad entgegenkam. Dem 43-jährigen Radler war der Entgegenkommende schon mehrfach auf dem Radweg begegnet: Jedes mal fuhr er darauf verkehrswidrig stadtauswärts. Der 43-Jährige wollte diesem Radfahrer während der Fahrt mit seiner linken Hand ein Haltesignal geben, um ihn auf sein falsches Verhalten anzusprechen. Der unbekannte Radfahrer jedoch nahm zwar das Signal wahr, radelte jedoch einfach weiter. Auf Höhe des 43-Jährigen boxte der Mann mit seiner linken Hand in die herausgestreckte Hand des Geschädigten.
Dieser stürzte daraufhin auf den Gehweg und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn mit einem Knochenbruch und diversen Schürfwunden in ein Krankenhaus, wo er stationär behandelt wird.
Der unbekannte Radfahrer stürzte ebenfalls, stand dann aber sofort wieder auf, kümmerte sich nicht weiter um den Verletzten und fuhr weiter in Richtung Richard-Strauß-Straße.
Die Polizei bittet die Münchner bei der Suche nach dem unbekannten Radfahrer um Mithilfe: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer hat den Mann gesehen?
Der flüchtige Radfahrer ist etwa. 30 Jahre alt, 1,80 Meter groß und hat eine kräftige Figur. Bekleidet war er mit einer dunkelblauen Fahrradsportbekleidung und einem grauen Fahrradhelm. Das Fahrrad wird als „sportliches Fahrrad“ beschrieben.
Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben kann, wird gebeten, sich mit dem Unfallkommando München (Tel. 089/6216-3322) oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Ein Fahrradfahrer gerät mit einem Fußgänger in einen Streit. Nun schwebt der 75-Jährige in Lebensgefahr.
Sendling - Ein 75-jähriger Mann schwebt in Lebensgefahr, weil er am Dienstag mit einem Radfahrer in Streit geraten war. Der 53-jähriger Radler war gegen 20 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Albert-Roßhaupter-Straße stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe der Baustelle am Partnachplatz kam er dann mit dem 75-jährigen Fußgänger in Streit. Warum die beiden plötzlich aufeinander losgingen, ist noch nicht geklärt. Fest steht aber, dass es nicht nur zu Beschimpfungen kam. Die beiden, oder doch zumindest der Radfahrer, wurden handgreiflich. Dabei stürzte der Rentner mit dem Kopf gegen einen Lkw, der am Straßenrand parkte. Er sackte sofort bewusstlos zusammen.
Der Radfahrer leistete sofort Erste Hilfe und sorgte dafür, dass schon bald der Notarzt eintraf, um sich um den ohnmächtigen Mann zu kümmern. Der Senior blieb aber weiter ohne Bewusstsein und schwebt noch immer in akuter Lebensgefahr. Der Radler wurde noch auf der Straße vorläufig festgenommen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei zum Verletzungshergang.
Auch hier bittet die Polizei die Münchner um Mithilfe: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer war am Dienstag, gegen 20.00 Uhr, in der Albert- Roßhaupter-Straße, auf Höhe der Hausnummer 80 bzw. in der Nähe der Partnachplatz und hat Fußgänger oder Radfahrer beobachten können?
Sachdienliche Hinweise bitte ans Polizeipräsidium München (Kommissariat 11, Tel. 089/2910-0).