Schrecklicher Verdacht: Hat Todespfleger Gregorz W vier weitere Morde begangen?

Zwei Tage nach Bekanntwerden des Falles von Todespfleger Gregorz W. kommen mehr und mehr schockierende Hinweise ans Licht. Die Polizei überprüft nun bereits einen Zusammenhang zu vier weiteren Todesfällen - und das Ende der Fahnenstange scheint noch nicht erreicht.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie viele Menschen hat dieser Mann auf dem Gewissen?
ho Wie viele Menschen hat dieser Mann auf dem Gewissen?

München - Wie viele Senioren sind der Habgier von Todespfleger Grzegorz Stanis³aw Wolsztajn zum Opfer gefallen? Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, sind im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung des inhaftierten 36-Jährigen mittlerweile rund 35 substantiell hilfreiche Hinweise auf weitere Taten eingegangen.

Nach den beiden bereits bekannten Fällen des Mordes an einem 87-jährigen Rentner in Ottobrunn und dem Vorfall in Mühlheim an der Ruhr, bei dem ein Patient zwei Monate nach Wolsztajns Aufenthalt in Folge einer Überdoses Insolin verstorben war, kommen nun vier weitere Todesfälle ins Licht.

Dabei handelt es sich um Fälle im Landkreis Tuttling, Hannover, Forchheim (allesamt im Juli 2017) sowie im Landkreis Kitzingen (Januar 2018). Bei den Verstorbenen handelt es sich, abgesehen von einer Frau im Landkreis Tuttling, ausschließlich um Männer. In allen Fällen hielt sich der Todespfleger zum jeweiligen Zeitpunkt in den entsprechenden Regionen auf. Der Zusammenhang zwischen den Todesfällen und dem Aufenthalt des 36-Jährigen ist nun Gegenstand intensiver Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München I, welche bundesweit die Ermittlungen im Fall des Todespflegers übernimmt.

Wie viele Betroffene gibt es wirklich?

Hauptmotiv war allem Anschein nach Habgier - und sie führte die Ermittler auf seine Fährte: So wurden bei ihm Geld und EC-Karten seines letzten Opfers Franz W., dem ermordeten Senior aus Ottobrunn, gefunden. Neue Hinweise deuten stark darauf hin, dass er sich auch an fünf weiteren Tätigkeitsorten persönlich bereichert hat.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Zu den acht Aufenthaltsorten, welche bis Mittwoch bereits bekannt waren, sind bis Donnerstag insgesamt acht weitere dazugekommen. Die Hinweise deuten darauf hin, dass der Pole sich ebenfalls im Landkreis Neuwied (NRW), Ravensburg (Baden-Württemberg), Fürstenfeldbruck, Kitzingen, Erlangen-Höchststadt, Kassel, Verden (Baden-Württemberg) sowie im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald aufhielt.

Die Polizei bittet Betroffene weiterhin um Hinweise, das ganze Ausmaß der Habgier von Todespfleger Gregorz W. ist noch nicht abzuschätzen.


Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 11, 80333 München, Ettstraße 2, Tel. 089/2910-0 oder auch mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.