Schrannenhalle: Premiere kommt zur Premiere

Ab Ende nächster Woche ist die Schranne wieder für die Münchner geöffnet. Mieter Jürgen Lochbihler will sie zur Top-Location Münchens machen – und startet mit einem Promi-Fest.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Schrannenhalle ist inzwischen komplett leer geräumt.
Martha Schlüter Die Schrannenhalle ist inzwischen komplett leer geräumt.

MÜNCHEN - Ab Ende nächster Woche ist die Schranne wieder für die Münchner geöffnet. Mieter Jürgen Lochbihler will sie zur Top-Location Münchens machen – und startet mit einem Promi-Fest.

Sie wirkt riesig. Alle Standl, Bars und Terrassen sind aus der Schrannenhalle verbannt worden. Was bleibt, ist der freie Blick auf Glas und Stahl. „Kathedralenartig“ findet der Schrannen-Mieter Jürgen Lochbihler die Atmosphäre. „Man spürt die Kraft der Halle.“ Ab Ende nächster Woche können die Münchner die leere Schranne am Viktualienmarkt wieder durchqueren, dann ist der Umbau zur Eventlocation abgeschlossen. Tagsüber soll sie für Passanten geöffnet bleiben.

Hollywood besucht die Halle

Am 3. Juli steht die erste Großveranstaltung an – und zur Premiere kommt Premiere. Der Pay-TV-Sender feiert in der Schranne seine Umbenennung in Sky mit rund 700 Gästen – darunter Franz Beckenbauer und Verstärkung aus Hollywood.

Bereits am Donnerstagabend öffnete die Halle kurzzeitig ihre Pforten – das Catering-Unternehmen „Kofler & Kompanie“ hatte eingeladen, um die neue Eventlocation zu präsentieren. Den Kofler-Service können Veranstalter in Anspruch nehmen, wenn sie die Halle buchen.

Lochbihler träumt von der Bambi-Verleihung

Es gäbe schon reichlich Interessenten, erklärte Lochbihler bei der Party. Wen? Das wollte er nicht sagen. Dafür ließ er seinen Träumen freien Lauf: „Warum sollte hier nicht die Bambi-Verleihung 2011 stattfinden?“ Dafür müsste die Schranne aber aus den Negativ-Schlagzeilen heraus kommen, sagte er der AZ. In seiner Party-Ansprache behauptete Lochbihler: „Wir können hier auf jeden Fall bis 2012 über die Halle verfügen.“ Dabei hatte Klaus Thannhuber, Geschäftsführer der Schrannenhallen GmbH & Co. KG, noch vor ein paar Tagen keinen Hehl daraus gemacht, dass das Tischtuch zwischen ihm und Lochbihler zerschnitten ist. Geht es nach Thannhuber, ist Lochbihler seinen Mietvertrag Ende 2009 los: „Ich kann mir eine Verlängerung nicht vorstellen."

Doch Lochbihler zieht unbeirrt sein Konzept durch. Im August will er auf der Südseite der Halle eine Bar eröffnen. Pasta, Asia, Pizza, Salat – von allem etwas. Jetzt wird es sich zeigen: Ob die Schranne ganz leer bleibt – oder zur echten Eventlocation wird.

Julia Lenders

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.