Schon wieder: Tram erfasst Schüler (17)

Erst vor rund zwei Wochen starb eine 15-Jährige in Laim bei einem Tram-Unfall. An diesem Mittwoch erfasste wieder eine Tram einen Jugendlichen, der Kopfhörer auf hatte. Er musste schwer verletzt ins Krankenhaus.
von  az

München - Dass es tragisch enden kann, wenn man sich mit Kopfhörern im Straßenverkehr bewegt, ist spätestens seit zwei Wochen traurige Gewissheit. In Laim hörte damals die 15-Jährige Julia B. eine herannahende Tram nicht, weil sie Kopfhörer im Ohr hatte. Die Tram erfasste das Mädchen, noch am selben Abend erlag sie im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.

Am Mittwoch wurde wieder ein Schüler von einer Tram erfasst, weil er Kopfhörer trug. Der 17-Jährige stand mit seinen Freunden an der Trambahnhaltestelle „Regina-Ullmann-Straße“ an der Cosimastraße, die sich in der Fahrbahnmitte befindet. Als sich der Schüler von seinen Freunden verabschiedete, drehte er sich um und ging auf das Gleis der 16'er Tram. Wegen der Kopfhörer, die er auf hatte, hörte er die heranfahrende Tram nicht.

Lesen Sie hier: Ein Unglück und die Reaktionen - AZ-Kommentar: Hass im Herzen

Der Trambahnfahrer leitete zwar noch eine Schnellbremsung ein - aber es war schon zu spät. Der Schüler wurde vom vorderen rechten Eck der Tram erfasst und mit dem Kopf voran in den Wartebereich der Haltestelle geschleudert. Schwer verletzt wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, besteht nach derzeitigem Erkentnisstand aber keine Lebensgefahr.

Auch der Trambahnfahrer musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden - er erlitt einen Schock

Immer wieder kommt es zu Unfällen im Straßenverkehr mit kopfhörertragenden Fußgängern oder Fahrradfahrern, die wegen der Musik andere Verkehrsteilnehmer nicht hören können.

Erst am Dienstag wurde ein Student von einem Auto überfahren - auch er trug Kopfhörer, als er hinter einem Bus die Straße überqueren wollte.

Nicht selten sind die Kopfhörer geräuschisolierend konstruiert, wodurch Außengeräusche gar nicht mehr wahrgenommen werden. Dieses Ausblenden der Umgebung ist im Verkehr  äußerst gefährlich.

Das Hören von lauter Musik über einen Kopfhörer lenkt ab, beeinträchtigt die Aufmerksamkeit und erhöht so das Risiko von Unfällen im Straßenverkehr, warnt die Münchner Polizei.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.