Schon 200 schwere Radl-Unfälle

Viele Verletzte im Jahr 2013. Polizei und ADFC zeigen am Samstag die gefährlichsten Orte
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München gab's 2013 schon 200 schwere Radl-Unfälle.
az In München gab's 2013 schon 200 schwere Radl-Unfälle.

MÜNCHEN Der Frühling war bisher ein Schlag ins Wasser. Doch trotz des unerfreulichen Wetters häufen sich in München schon die Radlunfälle. Knapp 200 waren es seit Januar. Ein Mensch starb.

184 Verletzte und ein Toter – diese Bilanz lässt den Radlclub ADFC und den Verein Münchner Blaulicht aktiv werden. Gemeinsam starten sie eine Radltour zu den gefährlichsten Orten der Stadt.

AZ-Leser können am kommenden Samstag mitradeln. Die Tour ist 25 Kilometer lang und führt vom Odeonsplatz, den Englischen Garten, Schwabing, Milbertshofen, Olympiapark, Maxvorstadt zum Polizeipräsidium.

Begleitet werden die Radler von Experten des ADFC und zwei Polizisten, die selbst in München auf ihren Rädern Streife fahren.
Gemeinsam erklären sie die Gefahrenpunkte auf der Route und worauf man allgemein achten sollte, wenn man mit dem Radl in der Stadt unterwegs ist.

Jedes Jahr registriert die Polizei im Schnitt 2500 Unfälle mit Radfahrern. In diesem Jahr ist die Zahl der Unfälle etwas geringer. „Das liegt aber nur am schlechten Winter“, betont Polizeidirektor Christian Weis.

Ein Todesopfer ist bereits zu beklagen: Im März starb in Fürstenried ein 82-Jähriger. Er wurde von einem Lastwagen erfasst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.