Traumauto für Traumfrau

Der Fiat 500C ist der Hauptpreis des diesjährigen Model-Wettbewerbs „Die Schöne Münchnerin”. Der Kleine sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch sparsam und umweltfreundlich.
von  hu
Wartet bei Auto Häusler auf seine neue Besitzerin: Ein nagelneuer Fiat 500C.
Wartet bei Auto Häusler auf seine neue Besitzerin: Ein nagelneuer Fiat 500C. © Petra Schramek

 Seit 20 Jahren ist Oliver Bechert in der Automobil-Branche tätig. Ganz bewusst ist er von einem Premiumhersteller zum Autohaus Häusler und zur Marke Fiat gewechselt: „Weil Fiat zukunftsweisende Autos baut, was Größe, Verbrauch und das Preis-Leistungsverhältnis angeht”, sagt der 42-jährige Kfz-Profi.

Was dem Verkaufsberater im 500 Quadratmeter großen Fiat-Showroom bei Häusler jeden Tag wieder aufs Neue auffällt: „Unsere Kunden kommen aus allen Schichten, sie haben eine sehr vernünftige Einstellung zur Umwelt. Und sie freuen sich unheimlich über ihr neues Auto.” Das gilt natürlich ganz speziell für den Fiat 500, geschlossen oder als Cabriolet. „Der passt einfach sehr gut zu einer Stadt wie München – er ist sparsam, sympathisch, etwas fürs Herz.”

Dieses Erscheinungsbild geht nach Becherts Erfahrung auch auf den Cinquecento-Fahrer (oder die Fahrerin) über. Gerade der charmante 500C, der Hauptpreis für die Siegerin des AZ-Wettbewerbs „Schöne Münchnerin”, dessen stufenlos zu öffnendes Stoffdach auch die kürzeste Strecke zum Erlebnis macht, trifft exakt den Geschmack der Auto-Fans – und sicher auch den der Kandidatinnen des Model-Contest „Schöne Münchnerin”.

Ob „von der Stange” – oder vom Armaturenbrett bis zu Felgen und Lack einmalig: Es gibt unzählige Möglichkeiten, den charmanten Flitzer zu individualisieren. Die Häusler-Mannschaft ist darauf spezialisiert, echte Unikate auf die Räder zu stellen. Fiats gibt es bei Häusler in der Zentrale in der Landsberger Straße, in Neuaubing (Bodenseestraße), in Erding und Freising. Service für die Italo-Flitzer wird auch in Nymphenburg angeboten. „Und es ist nicht auszuschließen, dass sich noch andere Filialen anschließen”, heißt es bei Häusler.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.