Schöne Münchnerin am Kaiserwinkl: Berge, Seen – und Münchner Models

Drei Modenschauen im 4-Sterne-Hotel Seehof und ein professionelles Fotoshooting am Walchsee: Die neun Kandidatinnen des AZ-Modelcontests "Schöne Münchnerin" mussten beim Wildcard-Event im Kaiserwinkl so einige Gipfel erklimmen
Auch die Besteigung des höchsten Gipfels beginnt mit nur einem Schritt. Das gilt sowohl für die Berge in der Natur – als auch für den Gipfel der Schönheit. Diesen haben am Wochenende neun junge Frauen versucht zu besteigen.
Kroatien, Sonnenuntergänge – und eine Luxusyacht: Hier geht's zum "Schöne Münchnerin"-LogBook!
Der AZ-Modelcontest hat sein Basiscamp gleich hinter der bayerischen Grenze in Tirol aufgeschlagen. Beim Wildcard-Event im Kaiserwinkl hatten neun ausgewählte Kandidatinnen der Top 30 des diesjährigen AZ-Modelcontests die Chance, ein Ticket für das Finale am 14. September zu lösen – die noch übrigen Finalplätze werden über ein Onlinevoting vergeben.
Wildcard-Gewinnerin Sabrina: "Mama war auch schon Schöne Münchnerin"
Das Basiscamp war in diesem Fall der Seehof in Kössen. Das 4-Sterne-Superior-Hotel beherbergte sowohl das AZ-Team als auch die Models in seinen modernen Zimmern. Die perfekte Ruhestätte für den anstehenden Marsch auf den Schönheits-Gipfel. Der begann am Samstagnachmittag mit einem Fotoshooting am malerischen Walchsee.
Model-Action und Opel-Adam-Spritztour am Kaiserwinkel – die Schöne Münchnerin im Video:
Der bei Urlaubern so beliebte Bergsee bot mit seiner Bergkulisse das perfekte Panorama für ein Modeshooting. Und welches Outfit könnte zu diesem herrlichen Berg-Postkartenmotiv nicht besser passen? Richtig. Tracht! Die Nachwuchsmodels schlüpften in die exklusiven Dirndl von Stardesignerin Lola Paltinger. Am Ufer des Walchsees posierten die Damen vor der Kamera von People- und Fashionfotograf Minh-Tuan Truong. Der Chef-Fotograf der Schönen Münchnerin inszeniert seine Models an diesem Tag sowohl am Wasser als auch auf dem Wasser – ein Boot-Shooting quasi.
Posen vor der Kamera ist allerdings nur einer von zwei Leistungskursen im Fach Modeln. Es wartete noch der Catwalk!
<img alt="" src="/media.imagefile.cb7a683a-427c-4bc7-8b5b-d1698e2a843f.original.media" style="height:100%; width:100%" />
Entspannt in Tracht: Die jungen Frauen lächeln der Kamera entgegen. Foto: Tuan Photography
Bevor die Wildcard-Anwärterinnen am Abend vor Publikum in der urigen und zugleich edlen Seetenne im Seehof aufliefen, wurde noch trainiert – und zwar hochprofessionell. Showchoreographin Adelinde Knorr zeigte den jungen Models, wie sie sich auf dem Laufsteg zu bewegen haben, welche Blicke und Gesten in welche Richtungen angebracht sind und was man auf dem Catwalk auf keinen Fall tun darf.
Der Jury fällt es nicht leicht, sich auf drei Favoritinnen zu einigen
In prunkvoller Abendrobe von Charmite traten die Models im ersten Lauf vor die Zuschauer. Nervosität? Ein bisschen. Wohl auch deshalb, weil beim Aufgang auf den Laufsteg Vorsicht geboten war, da der Kopf sonst unliebsame Bekanntschaft mit einem Deckenbalken gemacht hätte. Souveränes Auftreten und gleichzeitig Obacht geben, um sich den Kopf nicht anzuhauen – alle Achtung!
<img alt="" src="/media.imagefile.f61b8ef1-b5c1-452e-82db-b85b539bedbc.original.media" style="height:100%; width:100%" />
Sophia (22) Foto: Tuan Photography
Wie schaut nun das Resümee der Jury – bestehend aus der amtierenden Schönen Münchnerin Jeannie Lukaszewicz, dem Geschäftsführer des Tourismusverband Kaiserwinkl, Gerd Erharter und der zweiten Bürgermeisterin der Gemeinde Kössen, Marissa Dünser – aus? "Eines kann ich sagen, eine Diskussion über Lifte, Loipen und betriebswirtschaftliche Hotelübernachtungen ist einfacher als die innerhalb eine Modeljury", sagt Erharter und lacht.
Zehn Kandidatinnen. Zehn Bikinis. Zehn Profishootings.
Welche der Frauen hat den Gipfel der Schönheit im Kaiserwinkl als Erste erklommen? Am Ende des Tages hat sich die Jury doch noch auf eine Top drei geeinigt und eine Gewinnerin gefunden. Die Wahl fiel einvernehmlich auf Sabrina!
Die 21-jährige Münchnerin stach hervor – egal ob beim Vorbereiten für das Shooting, beim Posen vor der Kamera oder auf dem Laufsteg. "Sie hat wirklich einfach alles richtig gemacht", urteilt Jeannie Lukaszewicz. "Ihre Bewegungen sind grazil und trotzdem selbstbewusst."
Am Sonntag gab es noch ein Zuckerl für die Kandidatinnen, die am Vorabend leer ausgingen. Opel Häusler schickte zwei Adams mit in den Kaiserwinkl. Beim Videodreh mit den Autos konnten sich die Damen noch einmal richtig in Szene setzen.
Die weiteren Schöne-Münchnerin-Termine in der Übersicht:
21. Juli: Wildcard-Event bei Foto-Video Sauter: Wir shooten in Deutschlands größtem Foto-Fachgeschäft. Welches Model hat die beste Technik? Wer kann am besten mit Studioblitz umgehen?
3. August: Wildcard-Event am Flughafen München: Beim "Bike&Style"-Festival geht es hoch hinaus. Die Kandidatinnen posieren auf Rampen und Sprungschanzen mit den Stars der internationalen Mountainbikeszene.
Ab August: Aufruf zum Online-Voting: Die Bewerberinnen, die keine Wildcard ergattern konnten, haben die Chance, über ein Online-Voting ins Finale einzuziehen.
14. September: Finale: Wer am Ende bei der Schönen Münchnerin 2018 ganz oben steht, erfahren alle am Finalabend im Deutschen Theater.
Bergige Spritztour mit dem Hauptgewinn: Julia und Dilara (l.) verschaffen sich einen tollen Ausblick mit dem Opel Adam von Häusler. Foto: AZ
Die Preise für die Schöne Münchnerin
1. Preis: ein Opel ADAM von HÄUSLER
2. Preis: Zartes Perlencollier mit Weißgold-Schloss von Juwelier FRIDRICH
3. Preis: LOLA PALTINGER-Dirndl im Wert von 3000 Euro
Romantisches Shooting in Kroatien im Video: