Schöne Münchnerin 2020: Jetzt bewerben und einen Opel Corsa gewinnen!
Diese lange Tradition soll nicht gebrochen werden: Der AZ-Wettbewerb "Die Schöne Münchnerin" ist der älteste durchgängige Modelcontest der Welt. Seit 1948 kürt die Abendzeitung Jahr für Jahr außergewöhnliche Münchnerinnen. Damit ist der Wettbewerb sogar noch älter als "Miss World" und "Miss Universe".
Und auch in diesem besonderen Jahr macht sich die Abendzeitung auf die Suche nach dem Gesicht dieser Stadt: Wir suchen eine Frau mit Ausstrahlung, Haltung und Charisma. Eine Frau, die sich nicht nur über Äußerlichkeiten definiert. Eine authentische Frau, für die Model oder Influencerin ein Job wie jeder andere ist – außer, dass er manchmal vielleicht mehr Spaß macht. Bis zum 16. August können sich junge Münchnerinnen ab 18 Jahren hier bewerben.
Beim Casting im August werden die zehn Finalistinnen gewählt
Der Gewinnerin winkt neben dem begehrten Titel "Die Schöne Münchnerin" als Hauptpreis ein Opel Corsa von Auto Häusler im Neuwert von circa 18.000 Euro, der Wagen kann eventuell Tageszulassung haben. Aber es geht nicht nur ums Gewinnen – bis zum Finale am 23. Oktober werden die Bewerberinnen so einiges erleben.
So läuft der Wettbewerb ab: Die jungen Frauen, die der Jury besonders auffallen, werden zu einem Casting mit Chef-Choreographin Adelinde Knorr eingeladen, dieses findet am 20. August statt. Noch am selben Abend kürt die Jury die zehn Finalistinnen. Für drei von ihnen geht es zwei Tage später, am 22. August von 11 bis 18 Uhr, zum ersten Kundenshooting bei Foto-Video Sauter. Wer am Wettbewerb "Die Schöne Münchnerin" teilnehmen möchte, muss sich diesen Termin frei halten. Für diesen ersten Model-Job gibt es für jede Teilnehmerin eine kleine Aufwandsentschädigung in Höhe von 150 Euro.
Mit allen zehn Finalistinnen geht es dann vom 4. bis 10. Oktober zum Fotoshooting auf eine Motoryacht nach Kroatien. Organisiert wird die Reise von I.D. Riva Tours: Das 1994 gegründete Unternehmen, dessen Zentrale im Herzen Münchens ist, hat sich auf Reisen nach Kroatien spezialisiert. Die jungen Frauen reisen natürlich nur dorthin, wenn die Corona-Situation es im Oktober zulässt. Für die Sicherheit der Kandidatinnen, des Teams und der Besatzung sorgt ein umfassendes Hygienekonzept, das auch entsprechende Hin- und Rückreisemodalitäten beinhaltet.
Der erste Preis: ein Opel Corsa
Die Hygienekonzepte spielen natürlich auch ansonsten eine zentrale Rolle. Sie wurden für alle Castings, Shootings, Bookings und Veranstaltungen entwickelt, und ihre Einhaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb. Mitte Oktober findet ein Shooting bei Opel Häusler statt, einem der ältesten Autohäuser Münchens. Dort steigt dann am 23. Oktober das große Finale. Die Gewinnerin, also die "Schöne Münchnerin" 2020, nimmt hier sogleich ihren Preis entgegen, den Opel Corsa. Die Zweitplatzierte erhält ein kostbares Collier von Juwelier Fridrich, der Preis der Drittplatzierten wird noch nicht verraten.
Als Fotografin begleitet dieses Jahr Bela Raba den Wettbewerb: Die renommierte Modefotografin arbeitete unter anderem für Elle, Shape, Austria’s Next Topmodel, Triumph und Marc O’Polo. Nun wird sie die Finalistinnen der "Schönen Münchnerin" eindrucksvoll in Szene setzen.
Und die tollsten Bilder der schönen Münchnerinnen werden in den nächsten Monaten natürlich hier zu sehen sein.
Alle jungen Frauen, die dieses spannende Abenteuer anpacken möchten, können sich für die "Schöne Münchner 2020" hier online bewerben: www.schöne-münchnerin.de
Finale 2019: Sophia ist "Die Schöne Münchnerin 2019"
* Pflichtangaben: Auch der neue Opel Corsa setzt mit seiner Leichtbau-Technologie (Basismodell unter einer Tonne Gewicht) sowie State-of-the-Art-Antrieben Ausrufezeichen. Für den Bestseller stehen besonders wirtschaftliche Benzin- und Dieselaggregate in Leistungsstufen von 55 kW/75 PS bis 96 kW/130 PS zur Verfügung (Kraftstoffverbrauch gemäß NEFZ1: innerorts 5,5-3,7 l/100 km, außerorts 4,2-2,9 l/100 km, kombiniert 4,7-3,2 l/100 km, 106-85 g/km CO2; Kraftstoffverbrauch gemäß WLTP2: kombiniert 6,2-4,0 l/100 km, 140-105 g/km CO2). Was alle Antriebsoptionen verbindet: Sie bieten großen Fahrspaß bei kleinem Spritdurst. Agiles Fahrverhalten trifft so auf sparsamen Verbrauch und vorbildliche Emissionswerte: Die Antriebspalette glänzt durch die Bank mit signifikanten Verbesserungen gegenüber der Vorgängergeneration.
- Themen:
- Opel