Jetzt noch schnell bewerben!

Am Donnerstag (04.08.2011) endet die Bewerbungsfrist für die „Schöne Münchnerin 2011”. Wer’s ins Finale in der Residenz schafft, gehört zu den schönsten zehn Münchnerinnen.
von  akk
In diesem Saal der Münchner Residenz findet sich wieder, wer unter den schönsten Zehn der "Schönen Münchnerin 2011" landet.
In diesem Saal der Münchner Residenz findet sich wieder, wer unter den schönsten Zehn der "Schönen Münchnerin 2011" landet. © Bayerische Schlösserverwaltung

Am Donnerstag (04.08.2011) endet die Bewerbungsfrist für die „Schöne Münchnerin 2011”. Wer’s ins Finale in der Residenz schafft, gehört zu den schönsten zehn Münchnerinnen.

München - Der Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten findet jedes Jahr hier statt. Der Corinne-Buchpreis wird hier verliehen. Auch die Trauerfeiern für Regisseur Bernd Eichinger und Medienmogul Leo Kirch wurden im Vierschimmel-Saal der Residenz veranstaltet.

„Der Saal ist eigentlich Empfängen der bayerischen Staatskanzlei vorbehalten”, sagt Ines Holzmüller von der bayerischen Schlösserverwaltung. Doch am 8. September macht die Behörde eine Ausnahme: Das Finale der „Schönen Münchnerin” findet in den hochherrschaftlichen Hallen statt. Früher tafelten hier gekrönte Häupter mit engen Beratern. Die Decke schmückte ein Gemälde mit vier Schimmeln, die Apollos Wagen zogen – daher der Name des Saals, auch wenn das Original-Gemälde mittlerweile zerstört wurde.

Nur noch heute können sich die Mädchen der Stadt bei der Abendzeitung bewerben. Mit ein paar Fotos kann jede mitmachen. Wie genau, erfahren Sie im Kasten rechts unten. Als Hauptpreis lockt ein Fiat 500C und die Aufnahme in die Kartei der renommierten Agentur „Louisa Models”. Ab nächster Woche erfahren Sie, welche Mädchen es in die Vorrunde der Top30 geschafft haben.

Die Leser und die AZ–Jury wählen von diesen Kandidatinnen dann die schönsten Zehn aus. Danach geht es zum Finale auf den Laufsteg, wo die Nachwuchs-Models sich der Jury stellen. Vorher trainiert die Münchner Show-Choreographin Adelinde Knorr die Mädchen.

„Das Wichtigste ist, dass die Schultern gerade sind und der Oberkörper nicht wackelt. Dann sollte der Blick noch über die Köpfe der Zuschauer gehen. Das nimmt die Nervosität”, sagt Knorr. Auch Wasserflaschen würden zum Einsatz kommen. Wie, bleibt noch geheim: „Ich möchte nicht, dass die Mädchen so TV-mäßig posen, sondern sympathisch rüber kommen.”


merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.