Fulminantes Finale im Deutschen Theater

Was für ein grandioser Abschluss! Nach einem spannenden Finale im Deutschen Theater steht fest: In der 71. Auflage des AZ-Modelcontests hat es tatsächlich nur Gewinnerinnen gegeben.
Ludwig Gengnagel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim großen Finale der Schönen Münchnerin 2019 war jede Menge Action geboten.
Bernd Wackerbauer 20 Beim großen Finale der Schönen Münchnerin 2019 war jede Menge Action geboten.
Ein rundum gelungener Abend: Unter den elf Finalistinnen hat sich am Ende Sophia durchgesetzt.
Bernd Wackerbauer 20 Ein rundum gelungener Abend: Unter den elf Finalistinnen hat sich am Ende Sophia durchgesetzt.
Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Gäste im Silbersaal von Moderatorin Lisa Heckl und Joachim Melzer, dem Geschäftsführer der Abendzeitung, begrüßt.
Bernd Wackerbauer 20 Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Gäste im Silbersaal von Moderatorin Lisa Heckl und Joachim Melzer, dem Geschäftsführer der Abendzeitung, begrüßt.
Was für ein Show-Auftakt: Aus der Dunkelheit erstrahlten plötzlich die elf Finalistinnen.
Bernd Wackerbauer 20 Was für ein Show-Auftakt: Aus der Dunkelheit erstrahlten plötzlich die elf Finalistinnen.
Showdesignerin Adelinde Knorr (m.) ist das Mastermind hinter den tollen Choreografien. Unterstützt wurde sie beim Finale von Tänzer Aaron (l.).
Bernd Wackerbauer 20 Showdesignerin Adelinde Knorr (m.) ist das Mastermind hinter den tollen Choreografien. Unterstützt wurde sie beim Finale von Tänzer Aaron (l.).
Die Jury hatte keine leichte Aufgabe: Veronika Bernhard von Louisa Models, Michael Schilling, Chefredakteur der AZ, und Eileen Popielaty von Angermaier mit Moderatorin Lisa Heckl.
Bernd Wackerbauer 20 Die Jury hatte keine leichte Aufgabe: Veronika Bernhard von Louisa Models, Michael Schilling, Chefredakteur der AZ, und Eileen Popielaty von Angermaier mit Moderatorin Lisa Heckl.
Der Mann, bei dem alles begann: Axel Haug ist Centermanager im pep. Hier fand im März das große Casting statt, zu dem über 200 junge Frauen erschienen sind, um Schöne Münchnerin zu werden.
Bernd Wackerbauer 20 Der Mann, bei dem alles begann: Axel Haug ist Centermanager im pep. Hier fand im März das große Casting statt, zu dem über 200 junge Frauen erschienen sind, um Schöne Münchnerin zu werden.
Die elf Finalistinnen haben sich in zahlreichen Challenges sprichwörtlich durchgeboxt.
Bernd Wackerbauer 20 Die elf Finalistinnen haben sich in zahlreichen Challenges sprichwörtlich durchgeboxt.
Bei der Final-Show wurde deutlich, was ein professionelles Model alles mitbringen muss. Dazu gehören vor allem Wandelbarkeit und Disziplin.
Bernd Wackerbauer 20 Bei der Final-Show wurde deutlich, was ein professionelles Model alles mitbringen muss. Dazu gehören vor allem Wandelbarkeit und Disziplin.
Roland Müller-Neumeister, Künstlerischer Leiter der Deutschen Meisterschule für Mode, erklärte dem Publikum, was die Modebranche im Jahr 2019 ausmacht.
Bernd Wackerbauer 20 Roland Müller-Neumeister, Künstlerischer Leiter der Deutschen Meisterschule für Mode, erklärte dem Publikum, was die Modebranche im Jahr 2019 ausmacht.
In Outfits der Meisterschule gab es einen klassischen Catwalk.
Bernd Wackerbauer 20 In Outfits der Meisterschule gab es einen klassischen Catwalk.
Dem kürzlich verstorbenen Star-Fotografen Peter-Lindbergh wurde in einer Hommage gedacht.
Bernd Wackerbauer 20 Dem kürzlich verstorbenen Star-Fotografen Peter-Lindbergh wurde in einer Hommage gedacht.
Jurorin Veronika Bernhard im Gespräch mit Lisa Heckl.
Bernd Wackerbauer 20 Jurorin Veronika Bernhard im Gespräch mit Lisa Heckl.
Topfit muss ein Model natürlich auch sein!
Bernd Wackerbauer 20 Topfit muss ein Model natürlich auch sein!
Die letzte Station der Models vor dem Finale war die große Shootingreise in Kroatien mit I.D. Riva Tours. Geschäftsführer Selimir Ognjenoviæ erklärte Lisa Heckl, wieso die Schöne Münchnerin und Kroatien so gut zusammenpassen.
Bernd Wackerbauer 20 Die letzte Station der Models vor dem Finale war die große Shootingreise in Kroatien mit I.D. Riva Tours. Geschäftsführer Selimir Ognjenoviæ erklärte Lisa Heckl, wieso die Schöne Münchnerin und Kroatien so gut zusammenpassen.
Zwischendurch gab es eine spektakuläre Tanz-Einlage.
Bernd Wackerbauer 20 Zwischendurch gab es eine spektakuläre Tanz-Einlage.
Klar, dass bei der Schönen Münchnerin auch Dirndl von Angermaier nicht fehlen durften.
Bernd Wackerbauer 20 Klar, dass bei der Schönen Münchnerin auch Dirndl von Angermaier nicht fehlen durften.
Ashley und Samira teilten sich am Ende überraschend den dritten Platz. Beide bekamen von Eileen Popielaty einen Gutschein über 1000 Euro. Damit dürfen sie sich ihr Angermaier-Traumdirndl selbst aussuchen.
Bernd Wackerbauer 20 Ashley und Samira teilten sich am Ende überraschend den dritten Platz. Beide bekamen von Eileen Popielaty einen Gutschein über 1000 Euro. Damit dürfen sie sich ihr Angermaier-Traumdirndl selbst aussuchen.
Den zweiten Platz belegte Luise. Sie bekam von Korbinian Fridrich ein edles Zuchtperlcollier überreicht.
Bernd Wackerbauer 20 Den zweiten Platz belegte Luise. Sie bekam von Korbinian Fridrich ein edles Zuchtperlcollier überreicht.
Siegerin Sophia darf sich neben dem Titel und dem Vertrag bei Louisa Models über diesen Opel Adam freuen. Den Preis überreichte Häusler-Geschäftsführer Michael Rappl höchstpersönlich.
Bernd Wackerbauer 20 Siegerin Sophia darf sich neben dem Titel und dem Vertrag bei Louisa Models über diesen Opel Adam freuen. Den Preis überreichte Häusler-Geschäftsführer Michael Rappl höchstpersönlich.

In der Haut der Jury wollte man wahrlich nicht stecken, als sich diese am Freitagabend zurückzog, um eine schwierige Entscheidung zu treffen: Wer soll denn nun die Schöne Münchnerin 2019 werden?

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Im Silbersaal des Deutschen Theaters hatten die AZ-Models zuvor eine bombastische Vorstellung abgeliefert, bei der sich Showdesignerin Adelinde Knorr selbst übertroffen hat. Dabei demonstrierten die Top 11 den rund 150 anwesenden Gästen, was alles dazu gehört, um sich in der Modelbranche zu behaupten: Wandelbarkeit, Disziplin, Ehrgeiz — und das sowohl auf dem Catwalk, als auch vor der Kamera.

Showtime: Die Model-Branche in all ihren Facetten

In acht verschiedenen Durchgängen präsentierten sich die Finalistinnen von ihren unterschiedlichsten Seiten: kämpferisch in Begleitung von Boxern bei der pep-Casting-runde, sportlich und im Bikini in Outfits von Iracema Scharf, Haute Couture von der Meisterschule für Mode, ein Fotoshooting-Thema im Peter-Lindbergh-Stil oder glamourös im Abendkleid.

Und weil wir immer noch bei der Schönen Münchnerin sind, durften zum Schluss natürlich Dirndl von Angermaier nicht fehlen. Es war der krönende Abschluss einer langen Reise. Über ein halbes Jahr kämpften die Kandidatinnen im ältesten Schönheitswettbewerb der Welt ums Weiterkommen. Im Gegensatz zu den Vorjahren gab es heuer keine Wildcards. Das bedeutet: Die Finalistinnen bestritten den gesamten Weg gemeinsam. Und so ist der Titel schlussendlich auch eine Gemeinschaftsleistung.

Denn Konkurrenzkampf und Zickereien suchte man im diesjährigen Wettbewerb vergebens. Stattdessen zogen alle an einem Strang. Das zeigte sich insbesondere, als Moderatorin Lisa Heckl den Namen der Schönen Münchnerin 2019 aus dem Umschlag zog. Denn trotz aller Enttäuschung Freude sich alle Finalistinnen mit Sophia mit, fast so als hätten sie selbst gewonnen. Dabei stand mehr als nur der Sieg auf dem Spiel. Schließlich erhielt Sophia auch einen Vertrag mit Louisa Models und einen Opel Adam von Auto Häusler. Luise, die Zweitplatzierte, bekam ein Tahiti Zuchtperlcollier im Wert von 5450 Euro von Juwelier Fridrich.

Beim dritten Platz war die Jury derart hin- und hergerissen, dass schlussendlich zwei Mädchen aufs Podest gewählt wurden: Ashley und Samira dürfen sich bei Angermaier jeweils ein Traum-Dirndl im Wert von 1000 Euro aussuchen. Und auch die übrigen Kandidatinnen, mussten nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Denn pep-Centermanager Axel Haug spendierte als Trostpreis Einkaufsgutscheine in Höhe von jeweils 100 Euro. Es ist schon so, wie AZ-Chefredakteur Michael Schilling sagte: "In diesem Jahr sind alle miteinander Gewinnerinnen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.