Die Schönen Münchnerinnen bei Foto-Video Sauter

Vor einer besonderen Herausforderung standen die „Schönen Münchnerinnen“ beim großen Shooting-Tag von Foto-Video Sauter: Im Rahmen von Workshops mussten die Mädchen diesmal nicht für Profis, sondern für Hobby-Fotografen Modell stehen - und dabei souverän auf die unterschiedlichsten Aufgaben und Settings reagieren.
von  Tobias Wullert
Aline
Aline © Pamela Photo

Vor einer besonderen Herausforderung standen die "Schönen Münchnerinnen" beim großen Shooting-Tag von Foto-Video Sauter: Im Rahmen von Workshops mussten die Mädchen diesmal nicht für Profis, sondern für Hobby-Fotografen Modell stehen - und dabei souverän auf die unterschiedlichsten Aufgaben und Settings reagieren.

Der Aktionstag im Stammhaus von Foto-Video Sauter in der Sonnenstraße hat mittlerweile Tradition und erfreut sich bei den vielen Teilnehmern großer Beliebtheit. Das betont auch Joachim Lindenberg von Foto-Video Sauter: "Mit der Veranstaltung sprechen wir die Fotoenthusiasten an und bieten den Hobbyfotografen Gratis-Workshops namhafter Hersteller. Unsere Partner Sony, Canon, Nikon, Fuji Film, Panasonic und Sigma unterstützen uns und sind vor Ort mit Trainern präsent. Für die Bereiche Portrait- und Modelshooting sind "Die Schönen Münchnerinnen" natürlich perfekte Motive. Deswegen ist die Resonanz beim Fototag auch besonders groß."

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Lernen von Profis: Gratis-Workshops für Hobby-Fotografen

Bei den zahlreichen Workshops erklärten die Experten, wie man ein Model perfekt in Szene setzt, und beantworteten Fragen wie: Welchen Winkel braucht ein Blitzgerät, um die Gesichtskonturen perfekt zur Geltung zu bringen? Welche Belichtungszeit ist bei Tageslicht am besten? Und mit welcher Blende stellt die Kamera genau auf die Augen des Models scharf?
Während bei Canon der Fokus im Bereich Portrait- und Beauty-Shootings lag, nahm Nikon die Modelcontest-Kandidatinnen mit auf einen Fotowalk. Mit Fujifilm entdeckten die Workshop-Teilnehmer die Stadt als Fotostudio – in all ihrer Vielfalt. Sigma bot einen kostenlosen Rent-Service an. Bei Panasonic ging es um Portraitshootings in 4K. Bei Sony drehte sich ebenfalls alles um das Thema "Portrait". Im Praxistest wurde dabei speziell der Augen-Autofokus unter die Lupe genommen.

Neben interessanten Einblicken in theoretische Grundlagen gab es Praxis pur. Bei der Suche nach geeigneten Motiven wurden die Laienfotografen rund um das Stammhaus von Foto-Video Sauter fündig: Während sich ein Workshop am Sendlinger Tor abspielte, shootete ein anderes Team am Sebastiansplatz und am malerischen Glockenbach. Ein Team arbeitete mitten im bunten Treiben an der Landwehrstraße..

Die Plätze eins bis drei gehen an Esra, Stephanie und Somruedi

Immer im Rampenlicht waren die Bewerberinnen für die "Schöne Münchnerin", die es schafften, auf den Punkt zu reagieren und dabei viel Professionalität zu zeigen. Sony-Fototrainer Christian Laxander freute sich über soviel Engagement: "Mein Model Stephanie hat mich im Fotoshooting sehr begeistert. Einige der Kandidatinnen sind im Einzelshooting ganz besonders positiv mit ihrer quirligen Art und ihren sehr routiniert wirkenden Posen aufgefallen".
Stephanie landete verdient auf dem zweiten Platz. Nur Esra lieferte nach Ansicht der Jury noch etwas besser ab. Der dritte Platz ging diesmal an Somruedi.

Auf die verbleibenden 15 Mädchen wartet am 6. September die letzte K. O.-Runde bei Möbel Höffner. Danach stehen die Finalistinnen für die "Schöne Münchnerin" fest. Diese werden noch am selben Abend am Marienplatz im Rahmen der Langen Shoppingnacht 2019 bekannt gegeben.

Von den Workshopteilnehmern wurden über 500 Aufnahmen bei der Abendzeitung eingereicht. Eine Auswahl sehen Sie in unserer Bilderstrecke.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.