Designer-Duo: Zeitlose Eleganz

Das Designer-Duo „Georg et Arend“ haben schon Ski-Ass Maria Höfl-Riesch eingekleidet. Jetzt statten sie die Finalistinnen mit Tages- und Abendmode aus ihrem Couture-Haus aus.  
akk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer dieses Kleid tragen wird? „Das entscheiden wir spontan“, sagt Arend Zizelmann (l.), der mit Burder Georg das Label führt.
Daniel von Loeper Wer dieses Kleid tragen wird? „Das entscheiden wir spontan“, sagt Arend Zizelmann (l.), der mit Burder Georg das Label führt.

Das Designer-Duo „Georg et Arend“ haben schon Ski-Ass Maria Höfl-Riesch eingekleidet. Jetzt statten sie die Finalistinnen mit Tages- und Abendmode aus ihrem Couture-Haus aus.

München - Die Dame aus dem Hochadel schätzt ihre Kleider genauso wie die Vorstandsvorsitzende oder die Ski-Olympionikin: Die Design-Brüder Georg und Arend Zizelmann machen mit ihren Abendkleidern Träume aus Seide wahr.

In Dunkelgrün und Weiß, in Gelb-Grau oder Pink hängen sie in langen Reihen in ihrem Atelier in der Maximilianstraße 36. Ski-Ass Maria Höfl-Riesch hat unter diesen Stücken ihr Brautkleid erwählt und die Journalisten lobten auf einmal die Weiblichkeit der Sportlerin – alles nur eine Frage des Kleides? „Bei uns steht immer die Person, nie das Kleid im Vordergrund“, sagt Arend Zizelmann, der den kreativen Teil des Unternehmens verantwortet. „Ein Kleid kann nur das Wesen einer Frau unterstreichen.“

Auch deshalb hängen sowohl im Showroom als auch im Laden in der Neuturmstraße zahlreiche Modelle. „Unsere Kundinnen wählen spontan. Sie sehen das Kleid und wissen: Das ist es“, sagt Zizelmann. Neben den großen Roben führen „Georg et Arend“ auch eine Tageslinie, die unter anderem Jeans, Lederjacken und Etuikleider im Programm hat. „Trends sind sekundär. Wir mischen Zeitgeist und Klassik mit Esprit.“ Mocca-Schwarz oder Camel mit Marineblau seien für den kommenden Herbst gefragt. Die klassischen Farben werden durch moderne Stoffe gebrochen – und liefern einen unverwechselbaren Stil. „Wer bei uns kauft, weiß, dass wir keine Eintagsfliegen machen, sondern dass ein Kleid wie eine Anlage ist“, sagt Georg Zizelmann. Bestes Bespiel: Das Abendkleid. „Es bietet im besten Fall Geborgenheit, so dass man sich an den Abenden richtig wohl darin fühl“, sagt Zizelmann.

So vielfältig wie die Kundinnen, ist auch ihr Alter. „Das steht bei unserer Mode nicht im Vordergrund“, sagt Designer Arend Zizelmann. Ein Kleid könne einem 18-jährigen Mädchen genauso stehen wie einer reiferen Frau. „Charakterstärke und Sexappeal sind zeitlos.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.