AZ-Modelcontest: Ehemalige Schöne Münchnerinnen erzählen

Vor knapp 60 Jahren gewann Karin Herold den AZ-Modelcontest "Schöne Münchnerin". Die große Bühne brauchte sie jedoch nie.
von  Caroline Will
Glücklich auch ohne internationale Modelkarriere: Karin Herold (75) auf ihrem Balkon.
Glücklich auch ohne internationale Modelkarriere: Karin Herold (75) auf ihrem Balkon. © privat

Im August 1958 absolvierte Karin Herold gerade ihre Ausbildung als Steuerberaterangestellte. In einer Mittagspause wurde die junge Frau von einem Reporter angesprochen. Er suchte Kandidatinnen für den AZ-Modelwettbewerb, der damals noch "Charmante Münchnerin" hieß.

Für seine wöchentliche Kolumne wollte der Journalisten ein paar Details über sie wissen. Die damals 16-Jährige erzählte, dass sie gerne einen "lieben Mann heiraten und einige Kinder kriegen" würde. Beides hat sie bekommen – und das gleich mehrfach.

Drei Mal war Herold verheiratet, obwohl sie findet: "Die anderen hätte ich gar nicht gebraucht, wenn ich meinen jetzigen Mann zuerst kennengelernt hätte." Heute haben die beiden neun Enkel im Alter von vier bis 21 Jahre von ihren drei Kindern. Stolz präsentiert sie Fotos ihrer Großfamilie, die die Wände in der Küche schmücken. Am liebsten geht sie mit den Kindern auf die Wiesn, aber auch in den Sylt-Urlaub geht’s jedes Jahr gemeinsam.

TOP 10: Diese Mädchen laufen um den Titel "Schöne Münchnerin"

Ihr erster Urlaub führte sie ein Jahr nach ihrem Auftritt als "Charmante Münchnerin" nach Italien. "Das war eine große Sache. Meine ganze Familie hat mich und meinen damaligen Freund zum Bahnhof begleitet", erzählt die 75-Jährige.

Obwohl sie gerne hübsche, von ihrer Mutter selbst genähte Kleider trug, schwebte Herold nie eine Modelkarriere vor. Stattdessen war sie als Auktionatorin und Theatergastronomin tätig.

Das Mathäser war noch ein Bierkeller

Als sie im Prinzregententheater arbeitete, entdeckte sie ihre Liebe zur klassischen Musik. Regelmäßige Konzertbesuche gehören für die Rentnerin auch heute noch dazu.

Unterwegs war Herold immer gern. Als Jugendliche ging sie ins Mathäser, das damals noch ein Bierkeller und kein Kino war. Dort holte sie sich sogar noch einen weiteren AZ-Preis und wurde "Miss Mathäser". Aus eigenem Antrieb hat es sie nie auf die große Bühne gezogen. "Damals war das eine ganz andere Zeit, ein ruhigeres München - und vielleicht schöner." Obwohl sie die "Schöne Münchnerin" weiter verfolgt, würde sie heute an keinem Modelwettbewerb mehr teilnehmen: "Das wäre viel zu viel Aufmerksamkeit."


Sie waren auch mal Schöne Münchnerin? Schreiben Sie uns!

Seit ihrem Gründungsjahr 1948 sucht die Abendzeitung jedes Jahr nach Münchens Schönster. Sie haben auch Mal beim Modelwettbewerb „Die schöne Münchnerin“ mitgemacht und den Titel gewonnen oder wurden zweite oder dritte Siegerin?

Dann melden Sie sich bitte bei uns: Wir würden die besonderen Momente rund um Ihren Titel und danach als „Schöne Münchnerin“ gern in der Abendzeitung porträtieren. Und wenn Sie mögen, bitten wir Sie auch auf ganz großes Parkett: 2018 feiert die AZ ihren 70. Geburtstag mit einer großen Gala – und Sie sind herzlich eingeladen, liebe Schönste Münchnerinnen der letzten Jahrzehnte. Ganz gleich, in welchem Jahr Sie gewählt wurden: Wir würden Sie gern wiedersehen!

Melden Sie sich per E-Mail oder Brief – wir freuen uns sehr auf Sie:

Abendzeitung München,
Marketingabteilung/Die schönsten Münchnerinnen
Garmischer Straße 35
81373 München.

E-Mail: modelcontest@az-muenchen.de

Lesen Sie hier die Geschichte von der Siegerin aus dem Jahr 2001: Mein Weg zum Model über die Wahl der "Schönen Münchnerin"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.