Am Marienplatz: Der Schönen Münchnerin fliegen die Herzen zu

AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Top-11 der Schönen Münchnerin 2019 bedankten sich mit Lebkuchenherzen für den Applaus beim Publikum.
Philipp Maier 9 Die Top-11 der Schönen Münchnerin 2019 bedankten sich mit Lebkuchenherzen für den Applaus beim Publikum.
Radio-Arabella-Moderator Andy Karg stellte die AZ-Models auf der Bühne vor.
Philipp Maier 9 Radio-Arabella-Moderator Andy Karg stellte die AZ-Models auf der Bühne vor.
Die Show war ein Rückblick auf alle bisherigen Stationen des Wettbewerbs. Angefangen beim Casting...
Philipp Maier 9 Die Show war ein Rückblick auf alle bisherigen Stationen des Wettbewerbs. Angefangen beim Casting...
... darauf folgte Petko's Box-Gala, bei der die Mädchen auf größen Wie Axel Schulz, Artur Abraham oder Dariusz Michalczewski trafen.
Philipp Maier 9 ... darauf folgte Petko's Box-Gala, bei der die Mädchen auf größen Wie Axel Schulz, Artur Abraham oder Dariusz Michalczewski trafen.
Bei Saturn gab es eine Foto-Challenge mit Elektro-Gadgets.
Philipp Maier 9 Bei Saturn gab es eine Foto-Challenge mit Elektro-Gadgets.
Unter den wachsamen Augen des Bademeisters warfen sich die Mädchen beim Therme-Erding-Walk in Bademäntel.
Philipp Maier 9 Unter den wachsamen Augen des Bademeisters warfen sich die Mädchen beim Therme-Erding-Walk in Bademäntel.
Bei Sauter standen die Mädchen für Hobby-Fotografen Modell.
Philipp Maier 9 Bei Sauter standen die Mädchen für Hobby-Fotografen Modell.
Im Dirndl ging es bei der Höffner-Vorwiesn auf die Bühne.
Philipp Maier 9 Im Dirndl ging es bei der Höffner-Vorwiesn auf die Bühne.
All das wäre ohne unsere Choreografin Aaliyah aus dem Team von Adelinde Knorr und ihre Kollegin nicht möglich gewesen.
Philipp Maier 9 All das wäre ohne unsere Choreografin Aaliyah aus dem Team von Adelinde Knorr und ihre Kollegin nicht möglich gewesen.

Ein halbes Jahr nach dem Casting sind die Finalistinnen des AZ-Modelcontests "Die Schöne Münchnerin" am Freitag am Marienplatz vorgestellt worden.

In insgesamt sechs großen Events setzten sich die elf besten gegen hunderte Konkurentinnen durch. Bei ihrer Show im Rahmen der 13. Kult(ur)-Nacht "Nachtschwärmer" ließen die Schönen Münchnerinnen ihren bisherigen Weg Revue passieren — vom Casting im pep über Petkos Fight Night, die Foto-Challenge bei Saturn, Bademode in der Therme Erding und den Sauter-Fototag bis hin zur Finalistinnen-Entscheidung bei der Höffner-Vorwiesn.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Von letzterer kamen die Mädchen am Freitagabend direkt auf die SSKM-Show-Bühne am Marienplatz. Dort wurden sie um 21 Uhr unter tosendem Applaus des Publikums von Radio-Arabella-Moderator Andy Karg, der mit seiner unnachahmlichen Art durch das Programm führte, den Nachtschwärmern vorgestellt.

Shopping und Kultur: Buntes Programm bis Mitternacht

"Nachtschwärmer" ist die einzige Veranstaltung, bei der die Geschäfte in der Innenstadt bis 24 Uhr öffnen dürfen. Dementsprechend haben sich viele Shops attraktive Angebote, Willkommensaktionen oder vielfältige Musik- und Unterhaltungsprogramme einfallen lassen. Schon mittags um 12 Uhr ging es los mit Biergärten und Biergartenmusik am Marienplatz und am Stachus.

In der gesamten Stadt erwartete die Besucher ein bunter Mix aus Musik, Akrobatik und Straßenkunst. Auf den Showbühnen am Marienplatz, am Stachus, in der Sendlinger Straße und in der Weinstraße war einiges los. Am Marienplatz brachte die Tribute-Band The Rocks die Tanzbeine ab 13 Uhr mit Klassikern aus den 60s, 70s und 80s zum Schwingen. Später gab es bekannte Rock- und Pop-Hits von The Finest Four. Den Abschluss machten die vielfach ausgezeichnete Opernsängerin Corinna Ruba und das PEACE & LOVE ORCHESTRA.

Auf der MVG-Bühne am Stachus gab es tagsüber fetzige Riffs von den Bands Boiling Ink und 22 Days sowie virtuose Streicher-Klänge von La Finesse. Abends gab es schwungvollen Chanson-Ska von den TulaTroubles und zum Abschluss tanzbares von Saxobeats, demDuo von DJ Jörn Gropp und dem vielfach ausgezeichneten Saxophonisten Adrian Planitz. La Finesse und Saxobeats spielten ausserdem auch im Wechsel in den Stachus-Passagen auf.

Ein besonderes Highlight war der Nachtschwärmer-Piano-Contest beim Pre-Opening der neuen Fußgängerzone in der Sendlinger Straße. Im halbstündigen Wechsel präsentierten sich bekannte und unbekannte Künstler. Unter Leitung des Jugendinformationszentrums JIZ prämierte das Publikum um 18:00 Uhr schließlich den besten künstlerischen Auftritt. Später lieferte das allgäuer Duo Pianotainment dann noch eine fulminante Show mit originellen Klavier-Arrangements aus Jazz, Pop und Klassik ab. Die Kinder kamen ebenfalls nicht zu kurz. Am Marienplatz machte der Lego Hidden Side Schulbus von 16 Uhr bis 23.30 Uhr Station. Dort konnten die jungen Baumeister ihrer Kreativität ununterbrochen freien Lauf lassen. Etwas actionreicher wurde es dagegen in der Sendlinger Straße, wo von 12 Uhr bis 18 Uhr der Burton Riglet Park aufgebaut war, bei dem die Nachwuchs-Funsportler erste Snowboard-Erfahrungen sammeln durften.

Möglich gemacht wurde das ganze Event von CityPartnerMünchen e.V.. Die Unternehmerinitiative hat sich zum Ziel gesetzt, die Attraktivität der Münchner Innenstadt mit Aktionen wie der Kult(ur-) Nacht Nachtschwärmer zu erhalten und zu steigern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.