Schockanrufer zockt Münchner Seniorin ab
München - Erneut ist eine Seniorin Opfer eines sogenannten Schockanrufs geworden. Am Montag klingelte bei einer 76- Jährigen das Telefon. Der Anrufer gab sich als Polizist aus. "Ihre Tochter hat mit einem unversicherten Pkw einen Unfall verschuldet", gab der Mann an. Und falls sie nun den Schaden in Höhe von 74.000 Euro nicht begleichen könne, müsse sie ins Gefängnis.
Die Münchnerin war völlig aufgelöst, ging zur Bank und hob all ihre Ersparnisse ab: 29.000 Euro. Zu Hause hatte sie weitere 6.000 Euro für Notfälle zurückgelegt. Mit dem Geld in der Tasche fuhr sie auf dem Rad zum vereinbarten Treffpunkt. Sie übergab 35.000 Euro an einen Unbekannten, in der festen Überzeugung, ihre Tochter so helfen zu können.
Polizei warnt vor Betrügerbande
Doch die 76-Jährige wurde Opfer eines Trickbetrügerringes. Bereits am 16. Juli wurde ein 88-Jähriger um 40.000 Euro geprellt – mit der gleichen Masche und vermutlich von derselben Bande.
Laut Polizei operiert diese aus Polen. Die Beamten ermitteln derzeit und warnen davor, Unbekannte in die Wohnung zu lassen oder ihnen Bargeld zu übergeben. Um sicherzugehen, rät die Polizei, bei der Behörde unter der offiziellen Nummer zurückzurufen und sich so rückzuversichern.
Lesen Sie auch: Zwei Münchner Polizisten bei Verkehrskontrolle verletzt
- Themen:
- Polizei