Schockanrufer auf frischer Tat ertappt

"Ihr Sohn hat einen Unfall verursacht." - Mit dieser Lüge wollte ein zunächst unbekannter Anrufer einen 71-jährigen Rentner per Telefon dazu bringen, ihm Geld zu überweisen.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Täter wollte einen Rentner per Telefon bestehlen. (Symbolbild)
dpa Der Täter wollte einen Rentner per Telefon bestehlen. (Symbolbild)

"Ihr Sohn hat einen Unfall verursacht." - Mit dieser Lüge wollte ein zunächst unbekannter Anrufer einen 71-jährigen Rentner per Telefon dazu bringen, ihm Geld zu überweisen.

Neuhausen - Der zunächst Unbekannte hatte den Rentner mit ukrainischen Wurzeln am Donnerstagabend per Telefon darüber informiert, dass sein Sohn einen Unfall gebaut und dabei ein Mädchen verletzt haben soll. Als Kaution für den angeblich in Haft befindlichen Sohn sollte der Senior umgehend 20.000 Euro zahlen, "um den Fall schnell abzuschließen."

Um das Geld abzuholen, würde ein Litauer bei dem Mann vorbeikommen. Der Mann am Telefon sprach ebenfalls litauisch.

Der Rentner wurde misstrauisch, weil er bereits zuvor Opfer eines solchen Betrugs geworden war. Er verständigte seinen Sohn, welcher sofort die Polizei rief.

Die Polizeibeamten beobachteten, als sie zum Tatort kamen, auf dem Anwesen des Rentners einen jungen Mann. Dieser stellte sich bei einer Überprüfung durch die Einsatzkräfte als 18-jähriger Litauer heraus. Er wurde als Tatverdächtiger festgenommen.

Heute wird der junge Mann einem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.