Schneefrei!

Blockierte Autobahnen, gesperrte Pass-Straßen und Überschwemmungen. Ergiebige Niederschläge und der erste Schnee des Winters haben Bayern am Freitag eiskalt erwischt. Die Einzigen, die sich freuen, sind die Schüler: An vielen Schulen in Bayern wird am Samstag der Gesundheitstag ausfallen. Schneefrei!
von  Abendzeitung

MÜNCHEN - Blockierte Autobahnen, gesperrte Pass-Straßen und Überschwemmungen. Ergiebige Niederschläge und der erste Schnee des Winters haben Bayern am Freitag eiskalt erwischt. Die Einzigen, die sich freuen, sind die Schüler: An vielen Schulen in Bayern wird am Samstag der Gesundheitstag ausfallen. Schneefrei!

Besonders betroffen von den winterlichen Straßenverhältnissen war die Autobahn A9. Im Landkreis Hof musste eine Bahnstrecke wegen eines Auto-Unfalls zeitweise gesperrt werden. Auf der A70 hatten sich an einer Gefällstrecke am Harsdorfer Berg wegen Glätte mehrere Lastwagen quer gestellt und die Fahrbahn blockiert. Zeitweise sei es deshalb zu einem Rückstau von zwei Kilometern bis zum Kreuz Bamberg gekommen. Bei einem weiteren Unfall auf der A70 wurde der Insasse eines Autos leicht verletzt.

Im Allgäu wurde Kettenpflicht angeordnet. In den Alpen wurden nach ADAC-Angaben die meisten Passstraßen gesperrt. In der Schweiz sind derzeit nur noch zwei der 16 im Winter geschlossenen Alpenübergänge offen. IIn München musste das für Freitagabend angesetzte Regionalligaspiel der Löwen-U23 gegen Viktoria Aschaffenburg abgesagt werden, weil das Grünwalder Stadion unter Wasser stand. Auch der Circus Barelli musste wegen Überschwemmungen die Vorstellungen am Freitag absagen.

Wegen der zu erwartenden Schneefälle hat die Regierung von Schwaben bereits am Freitagmorgen ihren Schülern für Samstag schulfrei gegeben. Ursprünglich sollten die Schüler einen Tag der Herbstferien nachholen. Am Nachmittag zogen dann auch Schulen in Oberfranken und Oberbayern nach. Hier wird unter anderem der Unterricht an der Luise-Kiesselbach-Schule in Sendling und der Förderschule „Helfende Hände“ in Aubing ausfallen.

Der bildungspolitische Sprecher der SPD Ulrich Pfaffmann forderte Kultusminister Ludwig Spaenle auf, die Schulen am Samstag flächendeckend zu schließen. Es wäre „viel zu gefährlich“, die Kinder am Samstag durch den Schnee in die Schule zu schicken.

Und auch für Skifahrer gibt’s gute Nachrichten: Die Betreiber der Bayerischen Zugspitzbahn gehen davon aus, dass die Skilifte den Betrieb bereits am Sonntag aufnehmen können.

DA, fm

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.