Schneechaos: München und Umland lahm gelegt!
Der Wintereinbruch ist da! In Garmisch-Partenkirchen fällt die Schule aus, die S-Bahn fährt nicht wegen umgestürzter Bäume und Autos bleiben im Schneechaos stecken.
München - Ein heftiger Wintereinbruch in Bayern sorgte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag für starke Schneefälle. In München herrscht am Freitagmorgen S-Bahn-Chaos mit vielen Verspätungen. Einige S-Bahnen bleiben auf der Strecke liegen, zum Teil fällt sogar der Strom aus. Äste und Schnee blockieren die Gleise.
Der Streckenagent der S-Bahn München vermeldet Verspätungen fast im gesamten S-Bahn-Bereich München. Ab 09.00 Uhr ist auf der S7 München-Wolfratshausen ein Schienenersatzverkehrbus zwischen Aying und Kreuzstraße im Einsatz. Die Streckensperrung wird noch mehrere Stunden andauern. Das vermeldet die S-Bahn auf ihrer Homepage
Lesen Sie hier: Schneechaos: Schulausfall in Garmisch
Auch in der Bayerischen Oberlandbahn ist Stillstand angesagt. Die BOB zwischen Tegernsee und München wird von einem "Aufräum-Trupp" begleitet. Es kommen Kettensägen zum Einsatz die dem Zug den Weg freiräumen. Durch den starken Schneefall brachen Äste von den Bäumen und blockierten einen Großteil der Gleise.
Ein kleineres Drama ereignete sich morgens in der BOB in Richtung München. Eine Schülerin war wegen der blockierten Gleise der Verzweiflung nahe. Die junge Dame war bei Schaftlach in die BOB gestiegen und auf dem Weg zu ihrer Fachwirts-Prüfung nach München. Das Mädchen befürchtete, viel zu spät zur Prüfung zu kommen und brach in Tränen aus. Schaffner und Lok-Führer konnten die Schülerin aber per Lautsprecher-Durchsage beruhigen: "Des schaff ma scho!"
Lesen Sie auch: So traf das Schneechaos München und Bayern
Im bayerischen Oberland sind auch auf vielen Straßen die Fahrbahnen durch Schnee und Äste blockiert. Betroffen sind die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Miesbach, Tölz, Wolfratshausen und Weilheim-Schongau.
Schneebedingte Verkehrsbehinderungen gibt es auch am Irschenberg. Hier bleiben bereits die ersten Autos auf der Fahrbahn liegen.
Wie BR-Online berichtet, sollen sich nach Polizeiangaben viele Autofahrer unvernünftig verhalten und probieren, über kleinere Seitenstraßen die Staus zu umfahren. Dadurch bleiben immer wieder Autos vor allem an starken Steigungen hängen. "In mehreren Ortschaften, unter anderem in Oberau und Gmund am Tegernsee ist die Stromversorgung zusammengebrochen, da umstürzende Bäume Stromleitungen abgerissen haben", heißt es beim BR..
Tagsüber sollen die Temperaturen wieder auf etwa 15 Grad steigen, heißt es vom Deutschen Wetterdienst.