Schnee-Posse um die Park-Lizenz

MÜNCHEN - Weil er seine Windschutzscheibe nicht vom Schnee befreite, bekam Rentner Horst Gütermann (74) ein Knöllchen und sollte 25 Euro zahlen.
Der Winter ist ja eigentlich schon nervig genug. Überall Schnee. Ständig muss man sich vor der Kälte schützen. Und wer aufs Auto angewiesen ist, der hat per se wenig zu lachen – selbst wenn er der Meinung ist, dass er alles richtig gemacht hat.
Horst Gütermann kann davon ein Liedchen singen. Im ersten Moment traute der Rentner seinen Augen kaum, als er vor einigen Tagen einen Strafzettel am Scheibenwischer seines Fahrzeuges entdeckte: Seit langem ist der 74-Jährige im Besitz einer Parklizenz für das Viertel. Den Ausweis hatte er klar leserlich in dem BMW platziert. „Trotzdem sollte ich 25 Euro bezahlen, weil die Parklizenz nicht richtig zu erkennen war“, erzählt der Rentner.
Gütermann wurde die Witterung zum Verhängnis. Über Nacht hatte der einsetzende Schneefall die Windschutzscheibe bedeckt. Die Sicht auf die Parklizenz war dadurch versperrt: „Allerdings hätte die Politesse nur den Schnee beiseite wischen müssen, dann hätte sie die Plakette sofort gesehen“, meckert der Rentner: „So viel Einsatz kann man erwarten.“
Doch für diese besondere Art des Winterdienstes ist die Politesse gar nicht zuständig. „Die Verantwortung für die Sicht auf die Parklizenz liegt beim Fahrzeughalter“, erklärt Christopher Habl vom Kreisverwaltungsreferat. Er müsse dafür sorgen, dass die Windschutzscheibe stets vom Schnee befreit ist. Tut er das nicht, gibt’s eben ein Knöllchen.
Immerhin sind die Kontrolleure angehalten bei ihrer Arbeit mit dem nötigen Augenmaß vorzugehen. Heißt im Klartext: Wer um sieben Uhr morgens die Windschutzscheibe nicht vom Schnee befreit hat, kommt in der Regel ohne Knöllchen davon. „Um 12 Uhr mittags sollten die Scheiben aber frei sein“, erklärt Habl.
Auch Gütermann entging letztlich dem Bußgeld. Als er in der Zahlstelle in der Implerstraße sein Anliegen vortrug, zeigte sich der Sachbearbeiter gnädig. In Zukunft wird er jetzt wohl häufiger die Windschutzscheibe vom Schnee befreien. Sonst gibt’s wieder ein Knöllchen. [AUTOR_ENDE]