Schnee folgt Sturm - Straßen-Chaos und Unfälle in und um München

Nach Orkan "Niklas" sind noch viele Zug- und S-Bahn-Strecken nicht befahrbar. Die Menschen weichen auf die, zu allem Überfluss verschneiten, Straßen aus. Verkehrschaos vorprogrammiert.
von  az/dpa
Die Abfahrts-Anzeige am Münchner Hauptbahnhof am Mittwochmorgen. Der Zugverkehr ist noch immer empfindlich gestört.
Die Abfahrts-Anzeige am Münchner Hauptbahnhof am Mittwochmorgen. Der Zugverkehr ist noch immer empfindlich gestört. © dpa

München - In weiten Teilen Bayerns hat sich kurz vor Ostern der Winter zurückgemeldet. Vor allem in Oberbayern behinderten am frühen Mittwoch vielerorts Neuschnee und Schneematsch den Straßenverkehr. Hinzu kamen die Sturmschäden vom Vortag und verstopfte Straßen, weil nach Orkan "Niklas" auch am Mittwoch der Zug- und S-Bahn-Verkehr noch stark eingeschränkt war.

Lesen Sie hier: Orkan "Niklas": Die vorläufige Polizeibilanz

Vorerst gesperrt blieben die wichtige Verbindung zwischen München und Rosenheim sowie die Strecke zwischen München und Garmisch-Partenkirchen, teilte ein Bahn-Sprecher am Mittwoch in München mit.

Die S-Bahn hat momentan nur folgende Linien in Betrieb:

S1 Freising/Flughafen – Ostbahnhof: weiterhin komplett gesperrt, voraussichtlich ab 6:30 Uhr ein 40-Minutentakt zwischen Freising und Feldmoching. Reisende zum Flughafen nutzen bitte den Bus 635 oder die Linie S8 zum Flughafen.

S2 verkehrt im 20-Minutentakt zwischen Riem – Dachau. Die SüdostBayernbahn bietet einen Schienenersatzverkehr mit Expressbussen in Markt-Schwaben und Riem / Messe (U-Bahn) an. Es ist ein eingeschränkter Schienenersatzverkehr mit Taxis von Dachau – Petershausen eingerichtet. In Richtung Altomünster verkehrt ein Pendelzug zwischen Dachau – Erdweg, von Erdweg – Altomünster besteht Schienenersatzverkehr.

S3 verkehrt zwischen Ostbahnhof – Mammendorf. Zwischen Pasing – Olching ist ein Schienersatzverkehr eingerichtet, da die S-Bahnen über die Fernbahngleise umgeleitet werden und nicht zwischen Pasing – Olching halten können.

Für die Linie S3 Ostbahnhof – Holzkirchen, sowie S6 Tutzing und S7 Kreuzstraße - Wolfratshausen wird versucht auch ein Schienenersatzverkehr mit Taxis einzurichten.

S4 Geltendorf – Ebersberg verkehrt planmäßig.

S8 Flughafen – Westkreuz verkehrt planmäßig.

Die S-Bahn empfiehlt, nach Möglichkeit auch alternative Verkehrsmittel zu nutzen. Die Sturmschäden, vor allem an den Oberleitungen sind so großflächig und erheblich, dass es noch mehrere Tage dauern kann, bis wieder alle Linien bedient werden können.

Hier finden Sie den Sturm-Liveticker der AZ zum Nachlesen

Unfälle in München und Bayern

Toter auf der A95:

Ein Mann ist bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 95 in Bayern ums Leben gekommen. Drei weitere Männer erlitten dabei in der Nacht zum Mittwoch Verletzungen, wie ein Sprecher der Polizei in Weilheim sagte.

Ein Mann war bei starkem Hagel während des Sturms "Niklas" bei Penzberg (Landkreis Weilheim-Schongau) mit seinem Wagen in eine Unfallstelle gekracht. Einem Reporter der Deutschen Presse-Agentur zufolge war ein Transporter kurz zuvor ins Schleudern geraten und auf dem Seitenstreifen zum Stehen gekommen. Das ebenfalls ins Schleudern geratene Auto erfasste den zunächst unverletzten Transporterfahrer, der schließlich an der Unfallstelle starb.

Zudem erfasste das Auto zwei Sanitäter, die dem Transporterfahrer helfen wollten. Einer der Männer erlitt so schwere Verletzungen, dass die Einsatzkräfte zunächst um sein Leben fürchteten. Inzwischen schwebe er aber nicht mehr in Lebensgefahr, sagte der Polizeisprecher. Der zweite Sanitäter rettete sich durch einen Sprung zur Seite, er brach sich ein Bein. Der Autofahrer, der in die Unfallstelle gekracht war, erlitt ebenfalls schwere Verletzungen.

Ein Toter in der Oberpfalz

In der Oberpfalz fuhr ein Autofahrer auf schneeglatter Fahrbahn in Grafenwöhr in den Gegenverkehr und prallte dort frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Der Fahrer des zweiten Autos starb.

Mann auf A70 von Lkw überfahren

Ein Lastwagen hat einen 64-jährigen Mann auf der Autobahn 70 erfasst und getötet. Das Unfallopfer hielt sich am frühen Mittwochmorgen auf der A70 bei Werneck (Landkreis Schweinfurt) außerhalb der Fahrerkabine seines Pannen-Lastwagens auf, der nach Angaben der Polizei am Fahrbahnrand stand. Der Unfallverursacher überfuhr den Mann, der dann an seinen Verletzungen starb. Weitere Angaben konnte die Polizei zunächst nicht machen. Die A70 in Richtung Bamberg soll noch bis gegen 7.30 Uhr gesperrt bleiben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.